
Als gemeinnützige Förderstiftung von der Sto AG gegründet, unterstützt die Sto-Stiftung seit 2005 u.a. Studenten der Architektur in ihrer Ausbildung. Im vergangenen Jahr konnten mehr als 350 000 Euro in förderwürdige Projekte investiert werden.
Als gemeinnützige Förderstiftung von der Sto AG gegründet, unterstützt die Sto-Stiftung seit 2005 u.a. Studenten der Architektur in ihrer Ausbildung. Im vergangenen Jahr konnten mehr als 350 000 Euro in förderwürdige Projekte investiert werden.
Es ist klein, handlich und multifunktional, das Taschenmesser. Und es ist ein Schweizer Traditionsprodukt, das fast schon eine Eigenbezeichnung geworden wie Tempo, Uhu oder Tesa – denkt man an ein Taschenmesser, so hat man meist eines der roten, mehrfach aufklappbaren Zwecktools vor Augen, wie sie in der Alpenregion produziert werden.
In Anlehnung an finnische und italienische Trockenschränke und einer Lösungsfindung für überfüllte herkömmliche Trockengitter, entwarf die Studentin Hannah Steinmetz das Trockenregal »Nou«.
Zum 16. Mal zeichnete der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern herausragende Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung aus.
Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften München am Lehrstuhl CAX (computer-aided x) und Entwerfen von Ruth Berktold haben ein Zimmer für jugendliche Reisende des kommenden Jahrzehnts entwickelt. Ausgehend von den Bedürfnissen der Jugendlichen heute, wie Integration digitaler Kommunikationsmedien, Rückzugsmöglichkeiten und Wohlbefinden sowie Raumzonen für gemeinsame Kommunikation, Relaxen und Spielen.
Die Ausstellung »THE SWARM – a Parametric Pavillon« im Außenbereich der Bayerischen Architektenkammer ist das Ergebnis einer fünfmonatigen Entwurfsarbeit und anschließenden zweiwöchigen Aufbauphase.
Hauptexponat ist eine etwa 4 Meter hohe und 15 Meter lange Skulptur aus Alucobond in Form eines abstrahierten Vogelschwarms.
Nachhaltigkeit und energetisch sinnvolle Bauweisen standen im Zentrum des summerschool Wettbewerbs der Sto-Stiftung im Jahr 2010. Eines von drei prämierten Projekten ist der Bau einer Handwerksschule für Jugendliche aus den Slums von Kenias Hauptstadt. Die Initiatoren vom Fachgebiet Holzbau der Architekturfakultät an der TU München setzen damit ein Zeichen für soziale Nachhaltigkeit.Die Studenten wiederum lernen nicht nur am Reißbrett, sondern auch bei der Bauausführung des Projektes »Eine Schule für Nairobi«.
Zum 15. Mal zeichnete der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern herausragende Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung aus. Die nachfolgend näher beschriebenen Arbeiten werden am Freitag, den 3. Februar 2011 auf der Mitgliederversammlung des bdla Bayern in der Bayerischen Architektenkammer in München vorgestellt.
Mit dem neuen Wohnquartier Zooviertel-Carrée im beliebten Düsseldorfer Stadtteil Düsseltal hat slapa oberholz pszczulny | sop architekten ein Ensemble aus modernen Mehrfamilienhäusern realisiert, das die Architekturgeschichte des Standortes weitererzählt.
Das hier vorgestellte, kompakte Mikrohofhaus stellt einen Beitrag zum immer knapper werdenden Wohnungsbedarf dar und ist nicht nur ein Vorschlag, eine unwirtliche Restflächen nachzuverdichten, sondern auch ein überzeugender Gegenentwurf zu immer größer werdenden Wohnungsgrößen. Der Bauplatz, auf dem...
DIA – Dittel Architekten hat für Mußler Beauty by Notino die erste von 10 geplanten Filialen in Deutschland entwickelt, gestaltet und umgesetzt. Ziel des Konzeptes ist es, die Marke der Online-Offline-Symbiose im Raum erlebbar zu machen und die Kundenbindung zu fördern und weiter auszubauen.
Am Augustusplatz in Leipzig wurde im Dezember 2017 ein architektonisch herausragender Gebäudekomplex fertiggestellt. Er setzt sich aus dem Neuen Paulinum (Aula und Universitätskirche St. Pauli) und dem Neuen Augusteum zusammen. Der Ort, auf dem das Objekt errichtet wurde, kann auf eine lange wechsel...
Mit dem neuen Service »Coating on Demand« (CoD) ermöglicht AGC Interpane Architekten jetzt die Entwicklung einzigartiger Verglasungen, die exakt auf die Anforderungen von Architekten abgestimmt sind und unabhängig von der Standardproduktpalette produziert werden.
Die Alucobond-Oberflächenserie »Anodized Look« setzen Architekten gerne dort ein, wo dauerhaft metallisch schimmernde Fassaden gewünscht sind. Die Aluminiumverbundplatten werden im coil coating-Verfahren mit hochwertigen Lacksystemen beschichtet, die ein gleichförmiges Erscheinungsbild erzeugen.
Am Augustusplatz in Leipzig wurde im Dezember 2017 ein architektonisch herausragender Gebäudekomplex fertiggestellt. Er setzt sich aus dem Neuen Paulinum (Aula und Univer...
Mit dem neuen Service »Coating on Demand« (CoD) ermöglicht AGC Interpane Architekten jetzt die Entwicklung einzigartiger Verglasungen, die exakt auf die Anforderungen von...
Die Alucobond-Oberflächenserie »Anodized Look« setzen Architekten gerne dort ein, wo dauerhaft metallisch schimmernde Fassaden gewünscht sind. Die Aluminiumverbundplatten...
Seit Februar ist der neue Flachdach-Ausstieg »DRL« von FAKRO auf dem Markt. Dieser ermöglicht den Zugang zum Flachdach über das Dachgeschoss. Die Bedienung des Ausstiegs ...
Die Fassade und das Dach eines Hauses im südkoreanischen Sokcho wurden mit
einem ein Solid-Surface-Material verkleidet. Im Dialog mit der Natur verändert das Gebäude sein ...
Bei der Entscheidung für einen neuen Waschtisch spielen Aspekte wie Langlebigkeit und Robustheit eine entscheidende Rolle. Auch nach Jahren der intensiven Nutzung sollte ...
In einem über mehrere Jahre angelegten Projekt wird der Hauptbahn-hof Wuppertal und dessen Anbindung an die Innenstadt umgestaltet. Bereits fertiggestellt ist die Bahnhof...
Bei der Beleuchtung des Außenraums setzt die smarte LED Mastleuchte, die der international bekannte Lichtdesigner Dean Skira für Delta Light entworfen hat, neue Maßstäbe....
Immer mehr Kommunen bauen ihr Radwegenetz aus. Bei Kurzstrecken – vor allem in Städten und Ballungsräumen – ist man mit dem Fahrrad oft schneller am Ziel als mit dem Pkw....
Die neue sehr kompakte Oberflächenkollektion für Türen »DuriTop-Collection« von JELD-WEN umfasst 19 Dekore. Einer der wichtigsten Bestandteile der Kollektion ist die Grup...