Anzeige AZR-T1-englishTV-468x60 R8

The Wooden Wing by YH2

The Wooden Wing by YH2

Projects (e)

The Wooden Wing is a large cottage on the shores of Lac Supérieur, in Quebec’s Laurentians.

The house is perched on a sizeable outcrop of granite bedrock, giving it a commanding yet intimate view of the lake and Mont Tremblant, on the other side.

The living spaces sit on a large, semi-polished concrete slab raised slightly above the natural outcrop, putting the house in close contact with its natural surroundings, from which it is separated by distinctive clear glass walls.

A white cedar roof – the wooden wing – boast ample eaves overhanging the glassed-in volume, protecting the living spaces from excessive direct sunlight and providing shelter for outdoor sitting areas, which extend the interior rooms organically.

Perpendicular to the wooden wing, a nearly opaque two-story volume holds the house’s service areas and bedrooms.

The house plays on the duality of openness and opacity, day spaces and night spaces.

The use of a limited palette of materials – white cedar, polished concrete, black aluminum and clear glass – both inside and out helps erase the boundaries between architecture and nature.

www.yh2architecture.com

Project: The Wooden Wing (L’aile de bois)
Location: Lac Supérieur, Quebec, Canada
Floor space: 325 m²
Built: 2015
Yh2 design team: Karl Choquette, Marie-Claude Hamelin, Étienne Sédillot, Loukas Yiacouvakis
General contractor: Construction Pascal Rondeau
Photos: David Marien-Landry

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8