24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Brauhaus, nicht Bauhaus

Gebäudetechnik
Für das Hamburger »Brauhaus« von David Chipperfield verarbeitete Siedle einen speziell angefertigten Werkstoff, der sich nahtlos in die Fassade einfügt und gemeinsam mit ihr eine charakteristische Patina annimmt.

Auf dem ehemaligen Gelände der Bavaria-Brauerei im Herzen Hamburgs realisierte Chipperfield seinen Entwurf des Empire Riverside Hotels. Das neue Gebäudeensemble, das auch ein separates Büro- und Geschäftsgebäude namens »Brauhaus« umfasst, war als Bindeglied inmitten zweier divergierender Stadträume konzipiert worden.

Ein zentrales Element dieses städtebaulichen Dialoges war die Materialwahl der Fassade: »Tombak CuZn15 Walzblank«, eine Legierung, die sich mit ihrer charakteristischen Patina in die überwiegend durch Kupfer und roten Backstein geprägte Hamburger Stadtlandschaft einfügt. Das limitierte, speziell angefertigte Material sollte auch der Türstation des Brauhauses als Oberfläche dienen. Für Siedle war die die Materialwahl »Tombak« nach eigener Aussage eine Herausforderung und herausragendes Beispiel von Individualisung eines Serienproduktes.


S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG, www.siedle.de

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8