Kusch+Co setzt innovative Einrichtungsimpulse in Flughäfen, Gesundheitseinrichtungen und Bürowelten
Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen wandelbar sein und sich immer wieder neu erfinden – dieses Credo gilt auch für Kusch+Co. Seit Januar 2019 zählt das zuvor in dritter Generation inhabergeführte Familienunternehmen zur Nowy Styl Group und entwickelt individuelle Sitz- und Raumlösungen für die zukunftsorientierte Gestaltung von Lebensräumen.
Dabei sind eine hohe Qualität und ein hochwertiges Design gelebte Selbstverständlichkeit. Mit einem neuen Portfolio reagiert Kusch+Co aktuell nicht nur auf die Veränderungen in der modernen Arbeitswelt, sondern auch auf neue Anforderungen im Health-Sektor sowie den derzeitigen Bedarf an Flughäfen und Transit-Orten. Die Zusammenarbeit mit aufstrebenden und international bekannten Designern ist Teil der Unternehmenskultur von Kusch+Co und bildet die Basis für das stetig wachsende Portfolio, das bereits mehrfach international prämiert wurde.
Zu den aktuellen Referenzen von Kusch+Co zählen der Beijing Daxing International Airport, der Flughafen Frankfurt sowie die Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Das neue Softseating-Programm Creva soft bringt nicht nur neue Einrichtungsperspektiven für Bürowelten, Lounges und Lobbys sowie Wartebereiche – auch Bars und Cafés können ab sofort von den vielseitigen Sitzmöbeln profitieren. Entwickelt vom Kölner Designstudio kaschkasch, ist Creva als umfassende Produktfamilie angelegt, bei der Creva soft durch die Programme Creva stool und Creva desk ergänzt wird und auch die Aspekte Akustik und Digitalisierung berücksichtigt.