Gemessen an der Ausstellungsfläche gilt sie als die größte Fachmesse der Welt: Die bauma - Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte ist immer ein Ort der Superlative. Wahrscheinlich könnte man mit der fast unübersehbaren Menge gigantischer Baumaschinen an einem Tag ganz Bayern umpflügen. So entstand unter Regie der Stuttgarter Architekten Kauffmann Theilig & Partner und der Radolfzeller Tragwerksplaner formTL mit 13.800 Quadratmeter Ausstellungsfläche einer der weltgrößten Messestände: Er besteht aus zwei großen langgestreckten Quadern, einem verbindenden taghellen Atrium und einem überdimensionalen aufgeständerten Zaun, der das Ensemble aus Gebäuden und die Freifläche samt der riesigen Baumaschinen von Liebherr einfaßt. Architekten: Kauffmann Theilig & Partner, www.ktp-architekten.de Fotos: Andreas Keller Fotografie, www.keller-fotografie.de
Die Stützen des »Filters» stehen auf acht Meter tief gründenden Stahlrammpfählen, über die angreifende Windlasten in den Baugrund eingeleitet werden. Der „Filter“ selbst besteht aus horizontalen Rohren in 5 und 14 Metern Höhe, die mit 100 Millimeter breiten weißen Membran-Bändern bespannt sind.
Für die gewünschte Semitransparenz halten die Bänder 300 Millimeter Abstand. Auf zwei Außenseiten tragen die Membranbänder den »Liebherr«-Schriftzug. Damit die über viele Bänder verteilt aufgedruckten Buchstaben gut lesbar sind, haben die Bänder hier nur 100 Millimeter Abstand.
Der Schriftzug wurde bereits mit Zuschnitt und Materialkompensation geplant sowie werkseitig vorgefertigt und nicht erst nach der Montage der Bänder aufgebracht. Dies hat zwei Vorteile: Durch diese beeindruckende Millimeterarbeit lässt sich in der Vorfertigung Zeit sparen und die Ausführung exakt planen.
Dem eindrucksvollen Messestand gelingt es mit seiner innovativen und dezenten, zugleich aber auch selbstbewußten Architektur, die Exponate spektakulär zu präsentieren und die Aura der Marke Liebherr souverän zu transportieren.
Tragwerksplanung Lph 1-6, Membranplanung, Werkstattplanung: formTL, www.form-TL.de
Bauherr: Firmengruppe Liebherr
Messebauer: Display International
Konfektionär: Ceno Membrane Technology
Fundamente: Ruffert Ingenieursgesellschaft
Material: Précontraint 1502, Fluotop T2 von Ferrari
Daten: Ausstellungsfläche 13.800 m², Geschossfläche Gebäude 6.350 m²
Gebäudeteil Ost
Länge ca. 117,40 m, Breite ca. 10,90 m, Höhe ca. 13,10 m
Gebäudeteil West
Länge ca. 120,20 m, Breite ca. 10,90 m, Höhe ca. 13,10 m
Gebäudeteil Atrium
Länge ca. 38,00 m, Breite ca. 18,30 m, Höhe ca. 14,60 m
»Filter«
Länge ca. 540 m, Durchgangshöhe ca. 5 m, Höhe Bespannung ca. 9 m, Gesamthöhe ca. 14 m
Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8
Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8