16
So, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Atmosphärisches Raumlicht

Fotos: Sebastian Schels

Projekte (d)

 

Der 10. Deutscher Lichtdesign-Preis wurde 2020 in insgesamt 11 Kategorien überreicht, die Gewinner wurden per Video Live-Schaltung direkt im Büro oder Home-Office benachrichtigt. In der Kategorie Kulturbauten konnte das Stuttgarter Lichtplanungsbüro candela lighting design mit der Lichtplanung für die wiederaufgebaute Kirche St. Martha in Nürnberg überzeugen.

deutscher lichtdesign preis 02

Architektonisch zu neuem Leben erweckt wurde St. Martha, die Kirche der berühmten Nürnberger Meistersinger, zwischen 2015 und 2018 durch das Architekturbüro Florian Nagler Architekten, nachdem das Gotteshaus im Jahr 2014 durch ein Feuer fast vollständig abgebrannt war. candela lighting design entwarf passend zum architektonischen Gestaltungsansatz die Beleuchtung. Als Leitidee fiel die Wahl auf eine gleichmäßige Beleuchtung ganz ohne Akzentuierungen, die das Kirchenschiff als gesamtleuchtende Kubatur – gleich einem Gefäß – in Szene setzt.

deutscher lichtdesign preis 03

Die Leuchten wurden bewusst so positioniert, dass sie für die Besucher kaum wahrnehmbar sind. Auf diese Weise kann das atmosphärische Raumlicht, das sich in seiner Intensität regulieren lässt, seine Wirkung voll entfalten. Die Helligkeit im fünfschiffigen Kirchenraum wird maßgeblich über die homogene Ausleuchtung der raumbegrenzenden Flächen erzeugt – den Rosenspitz-Kalkplatten am Boden und der Holzkonstruktion aus unverleimten Vollhölzern mit der Anmutung eines Flechtwerks an Decke und Wänden. Die Jury-Mitglieder überzeugten sich selbst vor Ort von der Qualität der Lichtplanung und begründeten ihre Wahl mit folgenden Worten:

deutscher lichtdesign preis 04

„Die Integration des Lichts in die Architektur ist besonders gut gelungen. Viel Detailarbeit wurde hier in den verschiedensten Bereichen investiert. Die Beleuchtung ist in ihrer Lichtwirkung überzeugend und modern, bis in die Auswahl der Leuchten und ermöglicht zusätzlich eine flexible Nutzung. Insgesamt ein sehr überzeugendes Konzept“.

deutscher lichtdesign preis 05

Mit dem 10. Deutschen Lichtdesign-Preis konnte die Kirche St. Martha in Nürnberg die renommierteste Auszeichnung für Lichtgestaltung in Deutschland in der Kategorie Kulturbauten für sich entscheiden. Dabei war dies nicht der erste Award für das Projekt: Das Lichtkonzept der Kirche St. Martha wurde in diesem Jahr bereits mit dem ICONIC AWARDS 2020: Innovative Architecture – Winner und dem GERMAN DESIGN AWARD 2021 »Special Mention« in der Kategorie Excellent Architecture - Lighting Design gewürdigt. Zusätzlich kam das Projekt auf die Shortlist des DAM Preises 2020.

www.candela.de www.lichtdesign-preis.de

Fotos: Sebastian Schels


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Für zahlreiche Zehnder Komfort-Lüftungsgeräte konnte der positive Beitrag zur Reduktion der in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe vom Sentinel Holding Institut wissenschaftlich nachgewiesen werden. Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Advertorials

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8