25
Di, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Zechner & Zechner Architekten gewinnen Hochhaus-Wettbewerb

Projekte (d)

Der Wohnturm „Pier 05“ ist einer der neuen Leuchttürme in aspern Seestadt. Das Büro Zechner & Zechner ZT GmbH konnte sich mit einem sanft geschwungenen Solitär mit flexiblen Wohnungsgrundrissen und einem Pool am Dach gegen starke Konkurrenz durchsetzen.

Die Seestadt in Wien ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis 2030 entstehen hier Wohnungen, Büros sowie ein Gewerbe-, Wissenschafts- und Bildungsquartier. Direkt am Asperner See, der das Zentrum des Areals bildet, haben STC Development und Moser Wohnbau & Immobilien einen nicht offenen Architekturwettbewerb ausgelobt. Das Wiener Büro Zechner & Zechner ZT GmbH konnte sich gemeinsam mit StudioVlayStreeruwitz ZT GmbH erfolgreich gegen sechs weitere teilnehmende Planungsteams durchsetzen.

Renderings: Flenreisz
Renderings: Flenreisz

Chilliger Solitär

Die städtebauliche Leitidee des Siegerentwurfs ist ein Ensemble aus vier freistehenden, gegeneinander versetzten und in der Höhe gestaffelten Baukörpern. Das höchste Gebäude ist mit rund 80 Metern als Solitär" konzipiert. Es beherbergt insgesamt 302 Wohnungen, darunter Penthouse-Wohnungen im 24. Obergeschoss; ein Pool und die begrünte Dachterrasse im 25. Obergeschoss stehen allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung und laden zum Verweilen ein.

Der untere Teil des Wohnturms wird durch den ca. 15,5 Meter hohen Sockelbereich geprägt, der als Klammer mit den anderen Bauteilen des Gebäudekomplexes die seeseitige Ecke markiert. Als zweigeschossiger Laubengang ausgebildet, bietet er einen geschützten Freibereich für die gastronomische Nutzung im Erdgeschoss. Aus diesem Sockel erhebt sich der Turm, der sich mit seiner weichen, elegant geschwungenen Fassade markant von der streng kubischen Form der Erdgeschosszone abhebt.

Renderings: Flenreisz
Renderings: Flenreisz

Flexibles Wohnen und sanfte Mobilität

Die Wohnungen überzeugten die Jury unter anderem durch die flexible Unterteilung in unterschiedlich große Wohnungstypen und die privaten Freiräume in Form von Balkonen. Diese sind umlaufend an der Fassade angeordnet und ihre Brüstungen mit hellen Photovoltaikelementen verkleidet. Eine weitere Gliederung erhält der Wohnturm durch Rankgerüste und Windschutzelemente.

Ein möglichst hoher Anteil der Primärenergieversorgung wird nachhaltig durch Photovoltaik, Grundwasser- und Erdsonden erreicht. Die sanfte Mobilität wird durch die direkt angrenzende U-Bahn-Haltestelle und großzügige Fahrradgaragen gefördert.

„Pier 05“ ist neben „Lili am See“ und dem Projekt am „Baufeld J6“ einer der drei neuen Leuchttürme in aspern Seestadt, die in den nächsten Jahren realisiert werden.

Für das Wiener Büro Zechner & Zechner Architekten ist Pier 05" bereits das sechste Hochhausprojekt. Die Architekten planten unter anderem den Marina Tower und den Orbi Tower (beide in Wien und fertiggestellt) sowie den Quadrill Tower in der Tabakfabrik Linz (in Bau). Darüber hinaus ist das Büro für eine Reihe von Infrastrukturprojekten wie Bahnhöfe und Haltestellen bekannt.

www.zechner.com


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8