Die deutschen Auslandsvertretungen werden weltweit mit einem einheitlichen Innenraum- Design ausgestattet. Die neue Gestaltung soll die Bundesrepublik im Gastland angemessen repräsentieren. Das Designkonzept wurde von Dittel Architekten entwickelt.
Anwaltskanzlei Dierks+Bohle von De Winder Architekten
Für den Hauptstandort der auf Gesundheitsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei wurde Ende 2013 in einem Bürohaus in prominenter Lage am Kurfürstendamm der dritte Ausbau für Dierks+Bohle realisiert.
kister scheithauer gross siegen an der »Roten Wand« in Stuttgart
Nach einer Überarbeitungsphase wurde in einer zweiten Preisgerichtssitzung der Entwurf von kister scheithauer gross in Zusammenarbeit mit stern landschaften einstimmig als Sieger gekürt. Gegenstand des städtebaulichen Wettbewerbs war die Ausarbeitung von Entwurfsvorschlägen für den Bereich »Rote Wand«, einem ehemaligen Parkplatz auf dem alten Messegelände in Stuttgart-Killesberg.
Umbau einer Zahnarztpraxis in Düren von LHVH Architekten
In ihrer räumlichen Linearität entsprach die bestehende, 150 qm große Zahnarztpraxis nicht den funktionalen Bedürfnissen eines modernen Praxisbetriebs. Außerdem erfüllte die Materialität der vorhandenen Oberflächen nicht die aktuellen Anforderungen. Der Umbau sollte innerhalb von nur drei Wochen – während der Betriebsferien der Praxis – realisiert werden.
Ärztehaus in Holzbauweise: Medicoplus in Einsiedeln
In Einsiedeln ist ein fünfgeschossiges Ärztehaus in Holzbauweise entstanden. Einziges Bauelement in Nicht-Holzbauweise sind das Treppenhaus in Stahlbetonweise und das Untergeschoss. Das Spezielle an der Errichtung war, dass das Treppenhaus in Filigranelementen parallel zum Holzelementbau geschossweise gebaut wurde.
Bartenbach lässt Stadtkirche Bayreuth in neuem Licht erstrahlen
Nach acht Jahren gründlicher Sanierungsarbeiten wurde im vergangenen Advent die Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit in Bayreuth feierlich wieder öffnet. Dabei erstrahlte das historische Bauwerk erstmals im neuen Licht, das von Bartenbach entwickelt wurde.
destilat Design Studio: Penthouse V
Im Zuge der Revitalisierung des ehemaligen Werzer-Kinos in Pörtschach am Wörthersee, einem Werk des Architekten Franz Baumgartner aus dem Jahr 1930, wurden auch Teile des Dachstuhls angehoben um Raum für einen großzügigen Dachausbau zu schaffen.
Haus Gasser-Röd in Mühlen von Dietmar Trebo und Anton Treyer Architekten
Eine junge Familie baut sich im Garten des Elternhauses ein eigenes Haus, das als Zubau an die Garage angeschlossen ist.
Schweizer Jugendherbergen erhalten Energiepreis Watt d’Or
Die beiden Häuser der Schweizer Jugendherbergen, das wellnessHostel4000 in Saas-Fee und die Jugendherberge Gstaad-Saanenland, wurden vom Bundesamt für Energie BFE mit dem Watt d’Or ausgezeichnet. Beide Bau-Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass die Nachhaltigkeitsphilosophie der Schweizer Jugendherbergen in der gesamten Planungs- und Bauphase stringent umgesetzt wurde.
Weingut Alice Hartmann von dagli atélier d'architecture
Das Weingut Alice Hartmann hat in Wormeldingen, auf luxemburgisch Wuermeldeng, ein neues Weinzentrum mit Besuchereinrichtungen gebaut. Wormeldingen liegt im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Grevenmacher. Der Ort liegt an der Mosel, gegenüber der deutschen Ortschaft Wincheringen auf dem gegenüberliegenden Ufer.
Ben van Berkel/UNStudio konzipieren das W.I.N.D. House
Laut Ben van Berkel ist es eine der Herausforderungen beim Design zeitgemäßer Einfamilienhäuser, eine gezielte Lösung für die von den Bewohnern geforderte Flexibilität, Nachhaltigkeit und Automatisierung zu schaffen und diese in das umfassende Designkonzept zu integrieren.
Werbeagentur von Ippolito Fleitz
Die international operierende Werbeagentur Innocean mit Stammsitz in Korea bezieht in Frankfurt am Main eine neue Europahauptzentrale. Für das junge, designorientierte Unternehmen entsteht eine flexible und moderne Arbeitswelt, die auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Unternehmens abgestimmt ist.