Die Areale entlang der Spree haben mit den klassischen öffentlichen Promenaden, wie es sie in Paris oder Rom gibt, kaum Gemeinsamkeiten. Jahrzehntelang gehörten diese Ufergebiete im Zentrum Berlins zu den unattraktivsten Gegenden der Stadt. Im ehemals überwiegend gewerblich genutzten Gebiet, geprägt durch Lager- und Verwaltungshäuser, fand auch eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte statt: Vernichtung der so genannten »entarteten« Kunst während des Nationalsozialismus.
kister scheithauer gross architekten realisieren Landeslabor Berlin
Hochtief baut in Berlin das Landeslabor Berlin-Brandenburg, welches moderne Labore unterschiedlicher Sicherheitsstufen auf insgesamt 4 Etagen beherbergen wird. Der Entwurf stammt von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner. Die Bauarbeiten sollen Ende 2016 beginnen.
Dittel Architekten: Pop Up Verkauf trifft auf innovatives Raumkonzept
Das Architekturbüro DITTEL | ARCHITEKTEN hat ein neuartiges mobiles Raumkonzept entwickelt. Die Pop Up Box greift die Idee des temporären Verkaufes auf und bietet Händlern und Ausstellern eine wandelbare Präsentationsfläche. Die in Form eines Kubus realisierte Box ist ein in sich geschlossenes multifunktionales System.
ksg planen Instituts- und Laborneubau für das Fraunhofer in Schmallenberg
Im Zuge eines Verhandlungsverfahrens erhielten kister scheithauer gross in Arbeitsgemeinschaft mit Meyer Architekten den Zuschlag für die Institutserweiterung und Sanierung des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg. Der Baubeginn ist für Ende 2017, die Fertigstellung für 2021 geplant.
Villa bei Potsdam von nps tchoban voss
Die Villa bei Potsdam von nps tchoban voss liegt im hinteren Teil eines länglichen Grundstückes in Wilhelmshorst bei Potsdam. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage sowie einen hohen Baumbestand, der überwiegend erhalten werden konnte. Prägend für die Außenerscheinung des zweigeschossigen Baus sind das Flachdach und die weitläufige Terrasse im ersten Obergeschoss.
Zalando: Arbeitswelt mit Industriecharme von de Winder Architekten
Für den international agierenden Online-Versandhandel Zalando wurden in 2013 und 2014 insgesamt drei Standorte in Berlin ausgebaut. Der Gestaltung der Zalando Fashion und TECH Hubs sowie des Headquarters zwischen 2013 bis 2014 ging die Entwicklung einer Corporate Architecture von de Winder voraus.
Umbau Restaurant Zoo Basel von Flubacher–Nyfeler+Partner Architekten
Beim Umbau wird die Beibehaltung des architektonischen Ausdrucks des Flügel Baus mit seinen speziellen Qualitäten prioritär verfolgt. Der für den Besucher zugängliche Bereich soll in seiner Gestaltung erhalten und sanft erneuert werden. Die gewünschte Trennung der Picknickzone und Terrasse des Restaurants wird durch eine Neuinterpretation des Sockels als neue Raumschicht vor dem Hauptbau erreicht.
Haus am See von LHVH Architekten
In exponierter und bewaldeter Hanglage öffnet sich das Haus am See mit einer Übereck-Ganzglasfassade und einem terrassierten, mit dem Gebäudeinneren verschmelzenden Außenbereich zu dem über eine direkte Zuwegung erreichbaren Ufer des angrenzenden Stausees. Einzig zwei rechtwinkelig zueinander stehende, drei Meter hohe Mauern, welche die Kubatur des Neubaus vorgeben und diesen parallel zum Hang und an der Ostseite begrenzen, erinnern an das ehemalige Bestandsgebäude.
Diözesanmuseum Fresach von marte marte architekten
Das Evangelische Diözesanmuseum von marte marte architekten in der Kärntner Gemeinde Fresach ist eine Gedenkstätte für die Geschichte des Protestantismus in Kärnten und ganz Österreich.
VfB Stuttgart: Vereinsrestaurant von Ippolito Fleitz Architekten
Der VfB Stuttgart ist der traditionsreiche Fußballclub der baden-württembergischen Landeshauptstadt. In unmittelbarer Nähe des Stadions befindet sich das Vereinsrestaurant. Die Komplettrenovierung des Gebäudes ging einher mit einem Pächterwechsel. Selbst Cannstatter Jungs und VfB-Fans engagierten die Auftraggeber Ippolito Fleitz mit dem Ziel, ein Vereinsheim zu schaffen, das in der 1. Bundesliga ganz oben mitspielt.
nps tchoban voss: Bethanien-Höfe Eppendorf in Hamburg
In Hamburg-Eppendorf hat die Bethanien Diakonissen-Stiftung auf dem Grundstück ihres ehemaligen Mutterhauses einen neuen diakonischen Gebäudekomplex - die Bethanien-Höfe Eppendorf - errichtet. Das Gebäudeensemble aus drei Baukörpern mit vier bis sechs Vollgeschossen gruppiert sich um drei Höfe unterschiedlicher Funktion.
Den Pariser Louvre nachbauen
Lego macht das Bauen auch ohne Bauvorlageberechtigung möglich. Endlich kann man berühmte Bauwerke mit Sohn oder Tochter nachbauen. Wer mit dem Pariser Louvre beginnen möchte findet mit Sicherheit Gefallen an den 695 liebevoll gestaltenen Bausteinen, den wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.