19
Mi, Mär

Im Jahr 2019 hat die Samtgemeinde Zeven beschlossen, die ehemalige Grundschule zum Kultur- und Bildungszentrum Klostergang, Zeven (KuBiZ) zu entwickeln. Neben einer Bibliothek und Räumlichkeiten zur Unterbringung der Volkshochschule sollen Bereiche für kulturelle Zwecke, aber auch ein Archiv im Gebäudekomplex geschaffen werden.

Weiterlesen: Westphal Architekten BDA entscheiden Realisierungswettbewerb für sich

Die Universität zu Lübeck hat sich an der Schnittstelle von Medizin, Naturwissenschaften und Technik international etabliert. Forschung und Lehre haben ihre gemeinsamen Wurzeln in der Medizin, das heutige Fächerspektrum geht aber weit darüber hinaus. Mit dem Neubau für die Biomedizinische Forschung – BMF entstehen zwei neue Forschungseinrichtungen: das Zentrum für Infektion und Entzündung sowie ein Zentrum für Klinische Forschung.

Weiterlesen: Neubau Biomedizinische Forschung BMF von hammeskrause architekten

Nicht erst der Ausbruch der Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir bis dato etablierte pädagogische Konzepte und die damit verbundenen räumlichen Konzepte hinterfragen sollten. Schon seit einiger Zeit erleben wir – allerdings in sehr unterschiedlichem Tempo und Umfang – einen pädagogischen Paradigmenwechsel.

Weiterlesen: Neubau der Albert-Schäffle-Schule von asp Architekten und Michel + Wolf Architekten

Das Bauwesen steht derzeit vor den Herausforderungen, künftig weniger Ressourcen zu verbrauchen und dadurch auf eine nachhaltige Entwicklung umzustellen. Hierfür bedarf es neuer ressourceneffizienter Ansätze in der Architektur bezüglich des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen. In einem gemeinsamen Projekt haben Forschende der Universitäten Freiburg und Stuttgart sowie Masterstudierende der Universität Stuttgart einen Leichtbau-Pavillon entworfen.

Weiterlesen: Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude

Vestre ist ein norwegischer Hersteller von Stadtmöbeln, bekannt für Sitzmöbel unter anderem am Times Square, in
Brixton (London), im Forum des Halles in Paris und am Hamburger Flughafen. Jetzt hat das Familienunternehmen mit dem Bau der umweltfreundlichsten Möbelfabrik der Welt, „The Plus“, in der norwegischen Stadt Magnor begonnen.

Weiterlesen: BIG Bjarke Ingels Group baut in Norwegen die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8