29
Mi, Nov

Kindergarten Sighartstein KadawittfeldEin paar Kinder spielen auf der Terrasse vor einem kubusartigen Gebäude, andere sind auf der angrenzenden Wiese und bauen kleine Burgen im Sandkasten. Die Kinder sind umgeben von einem Meer aus Grün: weite Wiesen und Felder, große Fichten, Buchen und Birken rahmen das Grundstück am Rande der österreichischen Gemeinde Sighartstein ein. Ein Ort, der von einer Farbe dominiert wird, die die Farbpsychologie als Symbol für Frische und Jugend sieht: Grün – beruhigend, ausgleichend, wohltuend fürs Auge. Eine entspannende Umgebung für einen Kindergarten und ein inspirierender Ansatz für ein Gebäudekonzept.
Weiterlesen: Es grünt so grün im Kindergarten Sighartstein

Sarah Lee KölnEine klare Orientierung sowie eine angenehme Atmosphäre waren die Entwurfsprämissen für den Kölner Architekten Marco Hemmerling. Der Besucher soll sich bei Sara Lee willkommen fühlen und gleichzeitig einen Bezug zu den Werten und Produkten des Unternehmens finden.
Weiterlesen: Markeninszenierung

Lederer Ragnarsdottir Oei WettbewerbIm europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb zu einem möglichen Neubau der Zentrale der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat das Preisgericht unter Leitung des Präsidenten der Architektenkammer Baden- Württemberg, Wolfgang Riehle, den ersten Preis dem Stuttgarter Architekturbüro Lederer + Ragnarsdóttir + Oei zuerkannt.
Weiterlesen: Lederer + Ragnarsdóttir + Oei gewinnen Wettbewerb für IHK-Neubau in Stuttgart

AKBANK Amsterdam dagli LuxembourgIm 1995 fertig gestellten 150 Meter hohen Rembrandt Tower in Amsterdam von Skidmore, Owings & Merrill bauten die Luxemburger Architekten Dagli + atelier d’architecture in nur drei Monaten Bauzeit die Büroräume für die niederländische Akbank N.V. um.

Weiterlesen: Bank in Amsterdam

Oth Sombath Restaurant ParisDie Erläuterungen, die die Architekten des Pariser Büros Jouin Manku zu ihrem Ende 2008 fertig gestellten Restaurant »Oth Sombath« verfassten, klingen verheißungsvoll. Zwei Jahre hat das Team um Patrick Jouin und Sanjit Manku daran getüfelt, in Paris ein Restaurant für den thailändischen Spitzenkoch Oth Sombath zu entwerfen und umzusetzen.
Weiterlesen: Pariser Sinnlichkeit garniert mit fernöstlicher Exotik

Gnädinger Architekten, White Cube in BerlinEine expressive Aluminium-Glas-Fassade repräsentiert das Science Center für Medizintechnik der Otto Bock HealthCare GmbH in Berlin. Unweit vom Potsdamer Platz, an prominenter Stelle Richtung Tiergarten und Brandenburger Tor orientiert, platzierten Gnädinger Architekten einen markanten Solitär.

Jenseits aller Debatten um die reglementierende Berliner Gestaltsatzung realisierten die Architekten mit dem kompakten Baukörper einen bemerkenswerten Neubau.
Weiterlesen: White Cube in Berlin

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8