25
Mo, Sep

Raumakustik mit Deckensegel gestalten

Innenausbau

Zur Bewertung der Beeinflussung des Kühleffekts durch Deckensegel hat Ecophon gemäß der europäischen Prüfnorm EN 14240:2004 Tests durchgeführt und mit vergleichbaren Testberichten anderer Prüfstellen kombiniert. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass diejenigen Lösungen vorteilhaft sind, die einen Luftstrom zwischen den Schallabsorbern und der Betonoberfläche zulassen. Um unter Verwendung von TABS ein optimales akustisches Raumklima zu erzielen, empfiehlt es sich freihängende Akustikelemente in Kombination mit beispielsweise Ecophon Wandpaneelen zu planen.

In anderen modernen Gebäuden ist es häufig die Gestaltung, die eine klassische Schalldämpfung verbietet. Denn Lichthöfe, Glasüberdachungen oder raumhohe Glasfassaden erlauben keine abgehängten vollflächigen Akustikdecken. Auch hier eignen sich Deckensegel, die gezielt positioniert werden können um die Sicht auf Architektur- oder Dekorationselemente nicht zu versperren. Mit der Möglichkeit zu vielen Design- und Farbkombinationen sowie unterschiedlichen Montagevarianten erfüllen die »Solo« Deckensegel bei professioneller Positionierung nicht nur hoche Ansprüche an gute Raumakustik, sondern können auch zum gestalterischen Blickpunkt werden. Sie können als plastische Objekte Akzente setzen, Räume strukturieren und ihnen mit ihrem streng geometrischen oder spielerischen Design einen völlig neuen Ausdruck verleihen oder das Konzept der Innenarchitektur abrunden.

Saint-Gobain Ecophon GmbH, www.ecophon.de


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8