28
Do, Sep

Schallabsorption von aktiven Heiz-/Kühldecke deutlich gesteigert

Gebäudetechnik

plafotherm-metall-heiz-kuehldecken

»Plafotherm« Metall-Heiz-/Kühldecken liefern laut Unternehmensangaben sehr gute Schallabsorptionswerte – egal ob mit oder ohne Mineralwolleinlage. So wird beispielsweise ein Schallabsorptionsgrad αw von 0,70 ohne Mineralwolle und sogar 0,80 mit Mineralwolle bei einer Perforation mit 20 Prozent lochfreiem Querschnitt und Vollbelegung mit Wärmeleitprofilen erreicht. Die daraus resultierenden Schallabsorptionswerte sind nahezu vergleichbar mit inaktiven Metalldeckensystemen. Vergleicht man die Neuentwicklung jedoch mit der herkömmlichen Heiz-/Kühltechnik bei gleicher Perforation der Deckenplatten, so kann eine über 60 Prozent höhere Schallabsorption realisiert werden. Bei einem Kühlleistungsverlust von lediglich 15 Prozent durch den Einsatz des perforierten Wärmeleitprofiles kommt auch der Heiz-/Kühleffekt nicht zu kurz.

Bei Lindner kann jedes Deckenplattenformat mit oder ohne Ausschnitte realisiert werden. Jedes Heiz-/Kühlregister wird objektbezogen gefertigt. Ausschnitte – beispielsweise für Leuchten, Beamerlifte oder andere Einbauten – werden bei der Registerfertigung individuell berücksichtigt. Die Verwendung von gelochten und ungelochten Profilen sowie der Einsatz einzelner hochabsorbierender Module ermöglichen die Kombination von Kühlleistung und Schallabsorption.

plafotherm-metall-heiz-kuehldecken

Durch die auftragsbezogene Fertigung der rollverformten Wärmeleitprofile entsteht wenig Verschnitt. Desweiteren sind die Metall-Heiz-/Kühldeckenelemente von Lindner mit Pulverbeschichtung, Akustikvlies und thermisch leitend eingebrachten Heiz-/Kühlregister als toxikologisch unbedenklich eingestuft. Prüfungen bewiesen außerdem, dass das Gehalt an VOC – Flüchtige organische Verbindungen, die gesundheitsschädlich sind – weit unterhalb der Bewertungsgrenze liegt.

Lindner Group, www.lindner-group.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8