11
Mo, Dez

Parkett mit unzähligen Verlegemöglichkeiten

Design+Oberfläche

Einfamilienhaus in Walenstadt 

Die Kombination der Parkettneuheit »Formpark« aus zwei Parkettformaten und drei Farben ergibt hunderte verschiedene Verlegemöglichkeiten. Ob Diagonalverband, Fischgrat, Schiffsboden, Flechtmuster oder völlig neue Varianten – die Ideen sind unzählig, die Umsetzung eine wahre Freude, denn gemeinsam mit Bauwerk dachten die beiden Gestalter Stephan Hürlemann und Simon Husslein vom Studio Hannes Wettstein den Parkettboden völlig neu.

Einfamilienhaus in Walenstadt

Und wie so oft ist es die Einfachheit der Idee, die überzeugt. Die Proportionen der zwei Parkettformate aus Eiche wurden so gewählt, dass die Dielen in unterschiedliche Richtungen verlegt werden können. Ein Element ist 520 Millimeter lang, das andere 780 Millimeter, beide sind 260 Millimeter breit - diese ungewöhnlichen Formate erlauben es sogar fliessende Übergänge von einem Muster zum anderen zu gestalten. Verschiedene Sortierungen geben dem Boden einen ruhigen bis charaktervollen Look, zudem sind alle Elemente tief gebürstet, naturgeölt und 4-fach gefast.

Showroom von Windhager in Seekirchen

Über zwei Jahre hat der Entstehungsprozess gebraucht. Muster, Varianten und Prototypen wurden entwickelt und wieder verworfen. Nicht nur das Produkt selbst, sondern auch die Wirkung im Raum war massgebend. Die grosse technische Herausforderung lag schlussendlich am präzise gefertigten Winkel, um all die unterschiedlichen Verlegemöglichkeiten auch in höchster Qualität umsetzen zu können. Eine Herausforderung die Bauwerk dank der langjährigen Erfahrungen und innovativen Herstellungsmethoden auf hundertstel Millimeter genau lösen konnte.

Showroom von Windhager in Seekirchen

Drei Holzsortierungen von wenigen Asteinschlüssen bis zur auffälligen Maserung, drei Farben, hunderte von Mustervarianten sowie nahtlose Übergänge zwischen einzelnen Mustern, erlauben eine präzise Umsetzung von Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner und machen «Formpark» zu einem einzigartigen Produkt. Zudem wird für die Herstellung ausschliesslich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Bauwerk Parkett GmbH, www.bauwerk-parkett.com


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8