27
So, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Lehmwände im Innenausbau

Innenausbau

Biopan Lehmwände im Innenausbau

Rationelle Bauverfahren und baubiologisch überzeugende Materialien sind zwei der aktuell wichtigen Themen auf dem Bau. Mit viel positiver Resonanz wurde daher »Biopan« aufgenommen, eine neue Platte für den trockenen Innenausbau, bei der erstmals der raumklimatisch bewährte Naturbaustoff Lehm zum Einsatz kommt.

»Biopan«-Lehmbauplatten lassen sich überall dort verwenden, wo bislang herkömmliche Gipskarton- oder Gipsfaserzementplatten zum Einsatz kamen, auch bei allen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie baulichen Veränderungen mit glatten Wandoberflächen und Zwischenwänden.

Wie die vorgenannten Trockenbauplatten ist »Biopan« einfach zu verarbeiten. Darüber hinaus bringen die Platten die raumklimatisch positiven Eigenschaften des Naturbaustoffs Lehm mit. Dazu zählt insbesondere die Fähigkeit, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, zu speichern und bei Bedarf und wieder abzugeben.

Techno-Physik Eng. GmbH, www.biopan.org


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8