21
Di, Mär

Sky House von Julia Jamrozik und Coryn Kempster

Auf die steile Topographie des Grundstücks am Stoney Lake reagiert dieses Ferienhaus mit zwei aufeinandergestapelten Gebäudevolumen. Hierbei schmiegt sich der untere Baukörper an den Hang und ist, wenn man auf das Gebäude zugeht, erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Der obere Baukörper wird über ein Betonauflager im unteren Körper getragen und bildet sowohl eine Brücke, als auch einen Ausleger aus. Durch diese Anordnung der Volumen wird die Erschliessung des Grundstücks verbessert, eine Durchlässigkeit erreicht und das Spannungsverhältnis zwischen Gebäude und Ort hervorgehoben.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel >>>

Fotos: Doublespace Photography


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8