26
Di, Sep

Alwitra gehört zu den Weltmarktführern

Unternehmen
Der Trierer Spezialist von Flachdach- und Solartechnologie alwitra GmbH zählt zu den tausend führenden Weltmarktführern. Das Manager-Magazin hat in Zusammenarbeit mit  dem Unternehmensberater Bernd Venohr eine Liste der bedeutendsten Weltmarktführer mit deutschen Wurzeln veröffentlicht. Dabei zählen alle aufgeführten Firmen mindestens bei einzelnen Produkten zu den drei dominierenden Kräften des Weltmarktes. Basis des Rankings sind die Jahresumsätze. Mit ihren Abdichtungs- und Photovoltaik-Produkten für den Flachdachmarkt hat sich alwitra dabei unter die tausend führenden deutschen Kräfte auf dem Weltmarkt katapultiert.

»Das ist für uns ein deutliches Signal den eingeschlagenen Kurs der praxisnahen und innovativen Lösungen für das Flachdach der Zukunft weiter zu verfolgen«, freut sich Firmeninhaber Joachim Gussner.  

Die Liste ist zu finden unter: www.manager-magazin.de   
 
Das Trierer Unternehmen alwitra Flachdach-Systeme ist ein seit mehr als 45 Jahren weltweit tätiger Anbieter von kompletten Flachdachsystemen. Darüber hinaus zählt alwitra zu den führenden Experten für die Planung und Umsetzung von modernen Photovoltaik-Anlagen auf flachen und flachgeneigten Dächern. Das Produktprogramm umfasst die Dach- und Dichtungsbahnen »Evalon« und »Evalastic«, die weltweit erste Strom erzeugende Dachbahn »Evalon Solar«, das innovative Photovoltaik-System »Solyndra Solar« sowie Aluminiumprofile für die Dachrandausbildung und Einbauteile wie Gullies, Lüfter und Lichtkuppeln. alwitra ist zudem Mitglied zahlreicher Verbände im In- und Ausland.

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8