20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Alwitra gehört zu den Weltmarktführern

Unternehmen
Der Trierer Spezialist von Flachdach- und Solartechnologie alwitra GmbH zählt zu den tausend führenden Weltmarktführern. Das Manager-Magazin hat in Zusammenarbeit mit  dem Unternehmensberater Bernd Venohr eine Liste der bedeutendsten Weltmarktführer mit deutschen Wurzeln veröffentlicht. Dabei zählen alle aufgeführten Firmen mindestens bei einzelnen Produkten zu den drei dominierenden Kräften des Weltmarktes. Basis des Rankings sind die Jahresumsätze. Mit ihren Abdichtungs- und Photovoltaik-Produkten für den Flachdachmarkt hat sich alwitra dabei unter die tausend führenden deutschen Kräfte auf dem Weltmarkt katapultiert.

»Das ist für uns ein deutliches Signal den eingeschlagenen Kurs der praxisnahen und innovativen Lösungen für das Flachdach der Zukunft weiter zu verfolgen«, freut sich Firmeninhaber Joachim Gussner.  

Die Liste ist zu finden unter: www.manager-magazin.de   
 
Das Trierer Unternehmen alwitra Flachdach-Systeme ist ein seit mehr als 45 Jahren weltweit tätiger Anbieter von kompletten Flachdachsystemen. Darüber hinaus zählt alwitra zu den führenden Experten für die Planung und Umsetzung von modernen Photovoltaik-Anlagen auf flachen und flachgeneigten Dächern. Das Produktprogramm umfasst die Dach- und Dichtungsbahnen »Evalon« und »Evalastic«, die weltweit erste Strom erzeugende Dachbahn »Evalon Solar«, das innovative Photovoltaik-System »Solyndra Solar« sowie Aluminiumprofile für die Dachrandausbildung und Einbauteile wie Gullies, Lüfter und Lichtkuppeln. alwitra ist zudem Mitglied zahlreicher Verbände im In- und Ausland.

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8