28
So, Mai

Hörmann erhält zum zweiten Mal den Architects Partner Award in Gold

Unternehmen

Dietmar Danner (l.), Chefredakteur der Fachzeitschrift AIT, übergab Stefan Gamm (r.), Leitung Marketingkommunikation bei Hörmann, den Architects Partner Award in Gold für ausgezeichnete Vertriebsarbeit für Architekten

Hersteller müssen Architekten nicht nur gute Produkte bieten. Auch vertrieblich und beratend sollen sie den Baumeistern zur Seite stehen. Hörmann gelingt das offenbar gut: Die Vertriebsarbeit des Bauelementeherstellers ist mit dem Architects Partner Award in Gold ausgezeichnet worden. Der von zwei Fachzeitschriften ausgelobte Preis wurde nun in Köln übergeben.

Hörmann wurde von 1.300 bundesweit befragten Architekten als Unternehmen mit der höchsten Vertriebskompetenz in der Kategorie »Türen und Tore, Schließsysteme und Beschläge« genannt. Zusätzlich nannten die Befragten Mitarbeiter der Unternehmen, die sich durch besonders gute Beratung hervorgetan haben: Hier konnte Franz Bongard aus der Hörmann- Niederlassung Köln / Bonn viele Stimmen auf sich vereinigen und erhielt ebenfalls eine Auszeichnung in Gold.

Die Befragung der Architekten erfolgte ungestützt, also ohne Namensvorschläge. Dabei wurden mehr als 300 Unternehmen positiv genannt und außerdem mehr als 500 Architektenberater. Der »Architects Partner Award« ist bereits zum zweiten Mal in zehn verschiedenen Kategorien vergeben worden. Insgesamt erhielten 13 Unternehmen und 13 herausragende Außendienstmitarbeiter den Award 2010 in Gold. 57 Unternehmen und 58 Architektenberater erhielten die Auszeichnung in Silber.

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft, www.hoermann.com


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8