28
So, Mai

Größter Auftrag der Firmengeschichte für Schindler Deutschland

Unternehmen

Schindler Aufzüge und Fahrtreppen

Die Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH hat den Auftrag erhalten, das neue Satellitengebäude am Terminal 2 des Flughafens München mit 50 Aufzügen, 56 Fahrtreppen und bis zu 20 Fahrsteigen auszustatten. Mit dem Erweiterungsbau wollen die Flughafen München GmbH und die Deutsche Lufthansa AG die Abfertigungskapazitäten erhöhen und so dem gestiegenen Verkehrsaufkommen Rechnung tragen. In dem neuen Satellitengebäude könnten in Zukunft bis zu elf Millionen Fluggäste im Jahr abgefertigt werden.

Für den reibungslosen Verkehrsfluss im Gebäude werden neben den individuell angepassten Aufzügen 42 Fahrtreppen vom Typ Schindler 9320 und 14 vom Typ Schindler 9700 sorgen. Dazu kommen zehn Fahrsteige Schindler 9500-45, zehn weitere stehen zur Option. Das ist der größte Einzelauftrag, den Schindler Deutschland je erhalten hat. Bereits das 2003 eröffnete Terminal 2 ist vollständig mit Schindler Anlagen ausgestattet. Auch beim PTS-Bahnhof kommen fünf maßgefertigte Schindler Aufzüge, sechs Fahrtreppen Schindler 9700 und drei Fahrsteige Schindler 9500-45 zum Einsatz. Dieser Auftrag wurde Anfang des Jahres erteilt und die Installation der Anlagen hat bereits begonnen. 2013 soll dann auch die Montage der Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige im Satellitengebäude erfolgen.

Bild: Koch+Partner


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8