22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

German Design Award für natürlichen Nadelvlies

Unternehmen

 

Mit der Auszeichnung German Design Award Winner 2015 darf sich der weltweit erste Nadelvlies schmücken, in dem überwiegend natürliche bzw. recycelte Rohstoffe zum Einsatz kommen.

Die Lösung für nachhaltigen Nadelvlies: Rizinusöl und Recycling-Fasern. Die Qualität »FINETT SOLID green« zeichnet sich durch eine Polyamid-Faser in der Nutzschicht aus, die zu 64 Prozent natürlichen Ursprungs ist. Entscheidender Rohstoff ist das Rizinusöl, das aus den Samen des gleichnamigen Rizinusbaumes, gewonnen wird.

Dieses Öl ist der Schlüsselbestandteil für die Herstellung der in der Nutzschicht eingesetzten Polyamid-Faser. Die Rückenschicht besteht zu 100 Prozent aus Recycling-Fasern, die jeweils zur Hälfte aus Überschüssen der Industrie und von Konsumenten stammen.

Selbstverständliche Qualitätsmerkmale, wie sie von den regulären FINDEISEN Nadelvlies-Bodenbelägen bekannt sind, zeichnen ebenso die »FINETT SOLID green« aus: sehr große Strapazierfähigkeit, Nachhaltigkeitszertifikate und geringe Life-Cycle-Costs.

FINDEISEN GmbH, www.nadelvlies.de

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8