29
Mi, Nov

alwitra Flachdachatlas

Unternehmen

Mehr als 20.000 professionelle Anwender nutzen das geballte Fachwissen des in seiner Form einzigartigen alwitra Flachdachatlas. In dem hochkarätigen Online-Kompendium der alwitra GmbH, Trier, finden Architekten und Planer umfangreiche Informationen zu Standard- und Detailausführungen im Flachdach. Die Erfahrungen und das Praxis-Knowhow aus mehr als 50 Jahren sind in den einmaligen Flachdachatlas mit mehr als 750 Detailzeichnungen eingeflossen. Für alle registrierten Nutzer sind die verfügbaren Informationen und Downloads selbstverständlich kostenfrei.

alwitra Flachdachatlas

Dazu zählen z.B. Zeichnungen zu den häufigsten Standardausführungen, Anschlüssen und Details, die in den Datei-Formaten dxf, dwg und pdf verfügbar sind. Zusätzlich unterstützen Suchfunktionen das schnelle Auffinden eines bestimmten Dach-Details. Alle Praxis-Beispiele lassen sich zu kompletten Dachlösungen zusammenstellen und entsprechen dem aktuellen Stand der Normen und der technischen Regelwerke.

Für den kostenfreien Download von Dateien ist eine Registrierung unter www.flachdachatlas.de notwendig.


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8