28
So, Mai

Keimfarben mit neuem Corporate Design und neuer Internetseite

Unternehmen

Auf der Fachmesse Farbe, Ausbau und Fassade 2016 in München präsentierte sich Keimfarben mit einem neuem Firmenauftritt in Verbindung mit einer überarbeiteten Webseite und der neuen Unternehmensbotschaft »KEIM. FARBEN FÜR IMMER.«.

Der Satz fasst zusammen, wofür Keimfarben als Unternehmen, mit seinen Produkten und seinen Mitarbeitern in aller Welt stehen möchte: Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und unerreichte Qualität. Im Erscheinungsbild des Unternehmens hat sich einiges geändert. Laut Bettina Heyne, Leiterin Marketing und Innovation bei KEIM, sind wesentliche Elemente des neuen Designs das überarbeitete Logo, ein modernisiertes Layout mit klarer Bildsprache und erweiterter, frischer Farbpalette sowie ein ausgewogenes Schriftbild. Mit diesem Corporate Design und dem neuen Claim will sich Keim als Marktführer in Sachen mineralischer Bautenschutz positionieren und visualisiert sein Selbstverständnis als »Farbhandwerker« mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft.

Neben dem Logo, den Geschäftspapieren und Printmedien wird das neue Corporate Design auch auf der neu konzipierten Unternehmensseite sichtbar.

Keimfarben, www.keimfarben.de

{youtube width="610" height="355"}Sa089sQvch0{/youtube}


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8