20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Sita Top-Arbeitgeber 2018

Unternehmen

In Berlin wurde die Sita Bauelement GmbH von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Vergeben wurde die Auszeichnung von der zeag GmbH, dem Zentrum für Arbeitgeberattraktivität.

Die Sita Bauelemente GmbH, Hersteller von Flachdachentwässerungssystemen, beschäftigt heute 86 Mitarbeiter. Europaweit vertreibt sie über 2.000 Produkte, die im Werk Rheda-Wiedenbrück produziert werden. Zum Unternehmenserfolg trägt eine Führungskultur bei, in der die Mitarbeiterzufriedenheit groß geschrieben wird. Dass Sita zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand gehört, bescheinigt jetzt die Verleihung des Top Job-Awards.

Sita Geschäftsführer Thomas Kleinegees erhielt die Auszeichnung von Wolfgang Clement, Wirtschaftsminister a. D.

Neue Arbeitsplätze im Bau
Das Unternehmen hat nicht nur hohe Ziele, sondern auch eine Vision. Die firmeneigene Vision 2020 basiert auf drei Säulen: Neben weiterem Wachstum und der Festigung der Marke steht die Qualität als Top-Arbeitgeber ganz oben. Das Konzept greift. Sita wächst und baut aktuell an einem neuen Verwaltungstrakt, der neue Arbeitsplätze am Standort im AUREA Gewerbegebiet, direkt an der Autobahn A 2, schaffen wird. Laut Geschäftsführer Thomas Kleinegees gehört unternehmerischer Erfolg nie einem allein, er ist das Resultat eines aktiven Miteinanders.

Erfolg als Gemeinschaftsleistung
Teamarbeit, Projekt-Meetings, Trainings und Workshops bereichern den Workflow. Wert legt man auch auf Sozialleistungen und eine gute Work-Life-Balance. Die neue Internetpräsenz, die im Rahmen des Marken-Relaunches erstellt wurde, enthält jetzt ein eigenes Karriereportal. Hier finden Menschen zu einer beruflichen Zukunft, die sich bei aller Leistungsorientierung sitaleicht gestaltet.

www.sita-bauelemente.de

 


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8