20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Brandschutzgully ist „Produkt des Jahres“

Ausgezeichneter Brandschutz komplett: alle Bauteile des SitaFireguards, hier z. B. für die Freispiegelentwässerung.

Unternehmen

 

Der BaustoffMarkt, das Wirtschaftsmagazin der Baustoffbranche, vermittelte auch in diesem Jahr das „Produkt des Jahres“. Jetzt wurden die Gewinner 2019 gekürt. Der SitaFireguard Brandschutzgully siegte in der Kategorie Entwässerung. Hersteller konnten ihre Produkte in sieben Kategorien einreichen, unter anderem im Bereich Entwässerung. Hier überzeugte der innovative SitaFireguard mit der Brandschutzmanschette im Wettbewerb mit Produkten vier anderer Hersteller.

Bewertet wurden die Produkte nach Innovationsgrad, Nutzwert, bzw. Mehrwert, Nachhaltigkeit und Marketing. SitaFireguard brachte in allen Bereichen gute Argumente mit. Auf Produktebene punktete der Brandschutzgully mit seiner smarten Problemlösung. Beim Einbau besonders platzsparend schäumt die Brandschutzmanschette des Bauteils erst im Brandfall auf, um dann dem Feuer den Weg abzuschneiden.

Sita Marketingleiterin Katharina Posteher und Christian Behr vom Sita Produktmanagement mit der Auszeichnung.
Sita Marketingleiterin Katharina Posteher und Christian Behr vom Sita Produktmanagement mit der Auszeichnung.

 

Auch bei Verpackung, Infomaterial und Point of Sale-Präsentation konnte sich der Sieger abheben. Die Set-Idee mit dem gelben Karton kam an. Denn alle SitaFireguard Bauteile kommen im Set, bis auf die letzte Schraube komplett zusammengestellt, im gelben Sita Karton – vereint unter einer einzigen Artikelnummer. Das erspart Stress, Suchaktionen auf der Baustelle, sowie Zeitverluste beim Ausschreiben, Ordern und Montieren.

Das durchdachte Gesamtpaket überzeugte die Fachjury, zu der auch Christian Rabe, Hagebau, und Mario Mühlbauer, Eurobaustoff, gehörten. Die feierliche Preisverleihung fand Mitte April in den Räumlichkeiten der RM Handelsmedien in Duisburg statt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter Tel. +49 2522 8340-0.


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8