29
Mi, Nov

Sita Mitglied im IQDF: Qualitätssicherung ganz oben

Qualitätsanspruch verbindet: Cengiz Karadeniz (Business Development Manager der Sita), Richard Adriaans (GF der IQDF) sowie Rainer Pieper (Technischer Leiter und Prokurist der Sita) bei der Dach + Holz 2020 in Stuttgart (v.l.n.r.).

Unternehmen

Der IQDF e.V. setzt sich für die Qualitätssicherung von Flachdachkonstruktionen und -abdichtungen ein. Ziel ist es, ein praktisch orientiertes Qualitätsmanagementsystem zu organisieren, das die Mitglieder mit Beratung, Information, Weiterbildung, Ausbildung sowie einem proaktiven Seminar- und Veranstaltungswesen unterstützt. Aktive Öffentlichkeitsarbeit soll zudem dazu beitragen, eine Langzeit-Flachdachqualität zu erreichen und zu kommunizieren, die über ihre Nachhaltigkeit ein neues Flachdachimage fördern kann.

Gemeinsame Werte und „Initiative 33“

„Qualitäts- und Umweltorientierung sind gemeinsame Werte, die sich auch die Sita auf die Fahne geschrieben hat. Und mit dem firmeneigenen Seminarzentrum SitaCampus ist hier ein aktiver Wissenstransfer möglich, mit dem sich das Unternehmen als ideales Mitglied empfiehlt“, so Richard Adriaans, Geschäftsführer des IQDF.

In Rahmen der ordentlichen Mitgliedschaft, die von Business Development Manager Cengiz Karadeniz wahrgenommen wird, kann Sita über die Entwicklung des IQDF mitentscheiden. „Anspruch ist insbesondere auch, die Empfehlungen des IQDF mit zu gestalten. Schließlich hat Sita nicht nur einen hohen Qualitätsanspruch, sondern auch Expertise aus langjähriger Erfahrung einzubringen“, betont Karadeniz. Rainer Pieper, Technischer Leiter und Prokurist der Sita, wird Mitglied des Fachbeirates. Als Mitglied im Normenausschuss DIN 1986-100 bringt er Spezialistenwissen für die Flachdach-Entwässerung ein.

„Eins der großen Ziele des IQDF, das wir teilen, ist die „Initiative 33“, mit der die Eigentümer sehr großer Dachflächen gewonnen werden sollen, mindestens ein Drittel der bisher „nackten“ Flächen zu begrünen“, so Sita Geschäftsführer Thomas Kleinegees. „Konsequentes Denken als eine Basis für nachhaltiges Handeln, ist eine Forderung der Zeit, die Sita und den IQDF gemeinsam umtreibt. Nur so schaffen wir eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Umwelt. Die Mitarbeit beim IQDF gibt hier entscheidende Impulse. Sie ergänzt perfekt unser Engagement bei der RAL-Gütegemeinschaft Flachdachsysteme + Services.“

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.

 


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8