22
Mi, Mär

Neue Internetseite von Keim: Farbe erleben

Unternehmen

 

Leichtigkeit und Eleganz strahlt die neue Internetseite von KEIMFARBEN aus. Mit dem modernen, farbenfrohen Design und vielen inspirierenden Bildern werden die Kunden deutlich emotionaler angesprochen. Sowohl inhaltlich wie auch im Design u.a. mit wechselnden Farbanimationen soll das Thema Farbe erlebbar gemacht werden. „Farben für jetzt. Farben für morgen. Farben für immer“ – ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie des weltweit führenden Spezialisten im mineralischen Bautenschutz.

Architekten, Fachhandwerker, die Immobilienwirtschaft und Privatkunden können auf eigenen Zielgruppenseiten schnell und einfach die für sie wichtigsten Informationen finden. Die Website wurde auf dem neuesten Content-Management-System von Typo3 aufgesetzt, ist mobil und SEO-optimiert. Sämtliche Produktdaten wie z.B. Produktbeschreibungen, Nachhaltigkeitsdatenblätter, EPDs und Qualitätssiegel sowie Zertifikate werden durch den automatischen Anschluss an ein Produktinformationsmanagement-System (PIM-MAM) auf die Website importiert und sind somit ohne großen Aufwand stets auf dem aktuellsten Stand.

Konzeption und Gestaltung kommen von den zeroseven design studios in Ulm. Die neue Website ist zunächst für die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich verfügbar. Weitere Länder folgen in den nächsten Monaten.

www.keim.com


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8