16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Für „grüne“ Deckensysteme: Neue Umweltdeklarationen (EPDs)

In diesem Schulgebäude im polnischen Breslau kam u. a. die Deckenplatte Rockfon Blanka X zum Einsatz. Foto: Rockfon

Unternehmen

Für Architekten und Ingenieure, die gerne klimabewusst planen und bauen: Rockwool Rockfon hat auf der eigenen Webseite neue Umweltdeklarationen (EPDs) für Deckensysteme und Unterkonstruktionen veröffentlicht. Diese entsprechen den europäischen und internationalen Normen (EN 15804, ISO 14025 für EPD, ISO 14040 (Teil 1 & 2) und ISO 14044) und sind für 160 Produktvarianten verfügbar.

Planer, Bauherren und Architekten können diese Daten für die Gebäudebewertungssysteme LEED, BREEAM und DGBN nutzen. Die Daten sind ein Update der Erstausgabe von 2021.

In diesem Raum der Don Bosco Schule in Breslau sind Fußboden, Türen, Wände sowie die Decke (aus der Color-all-Serie von Rockfon) farblich einheitlich gestaltet. Foto: Rockfon
In diesem Raum der Don Bosco Schule in Breslau sind Fußboden, Türen, Wände sowie die Decke (aus der Color-all-Serie von Rockfon) farblich einheitlich gestaltet. Foto: Rockfon


Zudem hat das Unternehmen das Global Warming Potential von 65 seiner akustischen Wand- und Deckenproduktvarianten um bis zu 40 Prozent gesenkt. Dazu zählen zum Beispiel die Color-all-Serie, Rockfon Mono Acoustic und Rockfon Blanka Akustikdecken.

www.rockfon.de/environmental-product-declaration/


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8