26
Di, Sep

Designunternehmen Engelbrechts baut Vertrieb aus

Unternehmen
Beim dänischen Designunternehmen Engelbrechts übernimmt ab März 2010 Christopher E. Clasen die Position des »Sales Director Germany«.

»Im letzten Jahr hatten wir einen Umsatzzuwachs von 16 Prozent in Deutschland«, erklärt Peter Mahler Sørensen, Geschäftsführer von Engelbrechts: »Unser Ziel ist es, diese gute Entwicklung fortzuführen und das Möbeldesign unseres Unternehmens fest im deutschen Markt zu verankern. Mit Christopher E. Clasen haben wir einen Vertriebs- und Möbelexperten ins Boot geholt, der uns mit seiner Erfahrung und Kreativität helfen wird dieses Ziel umzusetzen. Gemeinsam mit unserem Händlernetzwerk und unserer Agentin Sylke Konrad bildet er das Engelbrechts-Team in Deutschland«. 

Christopher E. Clasen war zuletzt Niederlassungsleiter bei Spielmanns Officehouse in München, und davor mehr als 10 Jahre bei Kusch+Co Büro- und Objekteinrichtungen. Er ist seit Jahren in der Objektmöbelbranche tätig.

Das Unternehmen Engelbrechts

Im Jahr 1989 gegründet, ist der Unternehmenshauptsitz im Zentrum von Kopenhagen. Engelbrechts-Möbel findet man von New York bis Tokio in Hotels und Flughäfen, in Kirchen, Schulen und öffentlichen Gebäuden, in den Zentralen von Banken und Industriekonzernen.

Die Vermarktung von Engelbrechts erfolgt über den qualifizierten Fachhandel in Europa, Nordamerika, Japan und Australien.

Alle Möbel von Engelbrechts werden auf der Orgatec im Oktober 2010 in Köln zu sehen sein.

Engelbrechts Furniture, www.engelbrechts.com

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8