15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Designunternehmen Engelbrechts baut Vertrieb aus

Unternehmen
Beim dänischen Designunternehmen Engelbrechts übernimmt ab März 2010 Christopher E. Clasen die Position des »Sales Director Germany«.

»Im letzten Jahr hatten wir einen Umsatzzuwachs von 16 Prozent in Deutschland«, erklärt Peter Mahler Sørensen, Geschäftsführer von Engelbrechts: »Unser Ziel ist es, diese gute Entwicklung fortzuführen und das Möbeldesign unseres Unternehmens fest im deutschen Markt zu verankern. Mit Christopher E. Clasen haben wir einen Vertriebs- und Möbelexperten ins Boot geholt, der uns mit seiner Erfahrung und Kreativität helfen wird dieses Ziel umzusetzen. Gemeinsam mit unserem Händlernetzwerk und unserer Agentin Sylke Konrad bildet er das Engelbrechts-Team in Deutschland«. 

Christopher E. Clasen war zuletzt Niederlassungsleiter bei Spielmanns Officehouse in München, und davor mehr als 10 Jahre bei Kusch+Co Büro- und Objekteinrichtungen. Er ist seit Jahren in der Objektmöbelbranche tätig.

Das Unternehmen Engelbrechts

Im Jahr 1989 gegründet, ist der Unternehmenshauptsitz im Zentrum von Kopenhagen. Engelbrechts-Möbel findet man von New York bis Tokio in Hotels und Flughäfen, in Kirchen, Schulen und öffentlichen Gebäuden, in den Zentralen von Banken und Industriekonzernen.

Die Vermarktung von Engelbrechts erfolgt über den qualifizierten Fachhandel in Europa, Nordamerika, Japan und Australien.

Alle Möbel von Engelbrechts werden auf der Orgatec im Oktober 2010 in Köln zu sehen sein.

Engelbrechts Furniture, www.engelbrechts.com

Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8