Im November 2023 veranstaltete der Raumklimaspezialist Zehnder das erste Planer Symposium, bei dem Architekten und Planer über die Zukunft des Bauens diskutierten und Einblicke in Zehnders Technologien und Produkte erhielten. Die Veranstaltung bot inspirierende Expertenvorträge, Technologiestationen und Diskussionen über serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip, wobei Zehnder Produkte zur Erreichung des Energieeffizienzstandards 40 EE vorstellte.
Edgetech auf der Messe "Fensterbau Frontale 2022"
Auf der FENSTERBAU FRONTALE 2022 werden die Diskussionen rund um Digitalisierung, Fertigungsautomation, innovative Fensterlösungen und Nachhaltigkeit eine Konstante sein.
Saubere Luft dank Kunst
„Wenn wir keine Zukunft hinterlassen, haben wir umsonst gelebt.“ Das ist die eindringliche Botschaft auf dem 1200 Quadratmeter großen Werk in Cremona, das am 6. November 2021 eingeweiht wurde. Die international anerkannten Künstler Davide Tolasi, Mister Kaos und Marco Cerioli stellten sich der Aufgabe, die Wand an der Südseite des Messegeländes Cremona zu verschönern und gleichzeitig für die Ziele einer globalen, nachhaltigen Entwicklung zu sensibilisieren.
Digitale Lösungen für die Bauleitung
Das Berliner Start-up-Unternehmen entsorgo, nach eigenen Angaben ein reichweitenstarker Online-Entsorger, hat eine umfassende Entsorgungslösung für Unternehmen der Baubranche entwickelt. Mit einem modular aufgebauten System will es Architekten, Bauunternehmen und Co. ermöglichen, ihr Entsorgungsmanagement einfach und rechtssicher abzuwickeln.
Neue Internetseite von Keim: Farbe erleben
Leichtigkeit und Eleganz strahlt die neue Internetseite von KEIMFARBEN aus. Mit dem modernen, farbenfrohen Design und vielen inspirierenden Bildern werden die Kunden deutlich emotionaler angesprochen. Sowohl inhaltlich wie auch im Design u.a. mit wechselnden Farbanimationen soll das Thema Farbe erlebbar gemacht werden.
Messen aus dem Bauwesen – die wichtigsten Termine für Architekten
Messen sind der perfekte Ort für Architekten, um neue Innovationen kennenzulernen und einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Viele Architekten nutzen die Messe auch, um sich Inspiration für ihre neuen Kollektionen zu holen, um weitere Technologien zu erobern und um eigene Werke der Welt zu präsentieren.
Hersteller von LED-Handlaufbeleuchtung mit neuem Geschäftspartner
Mit dem Einstieg beim Hersteller von LED-Handlaufbeleuchtung LUX GLENDER im Schwäbischen Köngen, baut Carl Stahl ARC seine Kompetenzen im Bereich Absturzsicherung und Architekturbeleuchtung weiter aus. Die beiden familiengeführten Unternehmen haben in den vergangenen Jahren bereits bei zahlreichen Projekten zusammengearbeitet.
illbruck - Das Unternehmen wird 70
illbruck steht seit 70 Jahren für innovative Lösungen in den Bereichen Abdichten, Kleben und Isolieren. Als einer der Marktführer in Europa arbeitet das Unternehmen eng mit Planern und Verarbeitern zusammen, um sein Produktportfolio stets weiterzuentwickeln und damit Gebäude zukunftssicher zu machen.
Lichttechnik mit Human-Centric-Lighting-Konzepten
ADURO Technologies Europe BV ist ein niederländischer Hersteller, Entwickler und Service-Partner für intelligente und energieeffiziente Beleuchtungsprodukte und -systeme, die das Wohlbefinden, die Produktivität und die Sicherheit von Mensch und Tier steigern.
Projekt von Aachener Studenten beim ersten Solar Decathlon gesponsort
Nicht häufig kommt es vor, dass sich Architekten in die Beleuchtung ihrer Projekte vertiefen. Umso mehr staunten die Lichtprofis bei Delta Light, als ein Wettbewerbs-Team aus Architekturstudenten beim Solar Decathlon auf der Suche nach einem geeigneten Sparringspartner ein eigenständiges Beleuchtungskonzept für ein komplettes Mehrfamilienhaus präsentierte. Die Kooperation ging auf.
Wohin führt uns die digitale Transformation in der Architektur?
Digitalisierung und Automatisierung sind gerade dabei, die Arbeitswelt gehörig auf den Kopf zu stellen. Wie die britischen Forscher Carl Benedikt Frey und Michael A. Osborne in ihrer Studie „The Future of Employment“ berechnet haben (selbstverständlich mithilfe eines Algorithmus!), sind fast 50 % aller Arbeitsplätze davon bedroht, bis 2033 durch Computer, Robotik und künstliche Intelligenz (KI) ersetzt zu werden.
Wohntrends 2021 - von modern bis skandinavisch
Selten haben sich die Menschen so viele Gedanken um die Gestaltung der Innenräume ihrer Häuser und Wohnungen gemacht wie im vergangenen Jahr. Das liegt wahrscheinlich daran, dass schlichtweg mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wurde, als in anderen Jahren.