Der Baustoffhersteller Xella geht mit seinem Studio X neue Wege, um den Austausch innerhalb der Baubranche aktiv zu fördern. Die erste Live-Sendung widmet sich dem Thema „Bezahlbares Wohnen“. Im Studio diskutieren namhafte Architekten, Ingenieure und Branchenexperten über verschiedene Best Practices, u.a. Lars Krückeberg, Mitbegründer des Architekturbüros GRAFT sowie Michael Eisfeld.
Digitaler Architekturrundgang
Die von CSMM architecture matters gestaltete Büro- und Markenwelt der BSH Hausgeräte GmbH wird als eins von 241 Projekten im Rahmen der diesjährigen Architektouren der Bayerischen Architektenkammer virtuell gezeigt. Zusätzlich gehört das Projekt zu einem von 40 filmisch dargestellten Orten.
Schüco nimmt nicht an der BAU 2021 teil
Schüco stellt sich frühzeitig auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein und sagt die Teilnahme an der BAU 2021 in München ab.
HPP Architekten eröffnen Büro in Amsterdam
Neben acht Standorten in Deutschland sowie Büros in Shanghai, Peking, Shenzhen und Istanbul eröffnen HPP Architekten in Amsterdam ihre 13. Niederlassung. Mit dem ersten Standort in den Niederlanden richtet HPP den Blick ins europäische Ausland nach Westen.
BMI sagt Messebeteiligung an der BAU 2021 ab
Die Geschäftsleitung der Unternehmen der BMI Group in Deutschland hat sich entschieden, im kommenden Jahr auf die Teilnahme an der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, zu verzichten.
Emotionen fotografisch mit Licht einfangen
Licht löst Emotionen in uns aus. Beim Anblick eines grau bedeckten Himmels werden viele leicht niedergeschlagen sein. Einige Optimisten hingegen mögen gerade dann an sonnige Tage zurückdenken in der Hoffnung oder gar der Überzeugung, dass solche wiederkommen werden. Wie steht es um unsere Emotionen in Zeiten der Quarantäne?
Light as a Service: LED-Beleuchtung zur Miete
Baumaschinen oder Diagnosegeräte leasen, Fuhrpark oder Coworking Spaces mieten – Leasen oder Mieten statt Kaufen ist in vielen Bereichen etabliert und nicht mehr wegzudenken. Eine Anwendung aus der Gebäudetechnik ist Licht zur Miete, Light as a Service.
Roto sagt die Teilnahme an der BAU 2021 ab
Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie (FTT) sagt ihre Teilnahme an der „BAU“ 2021 in München ab. Im Fokus des Messeauftrittes sollten objektspezifische Beschlaglösungen für Aluminiumfassaden, -fenster und -türen stehen.
Architektenveranstaltung Zukunft in Holz
Die Swiss Krono Group AG ist ein in Familienbesitz befindliches Unternehmen, das den Rohstoff Holz zum industriell gefertigten Massenprodukt verarbeitet. Das Unternehmen entwickelt und produziert nachhaltige Holzwerkstoffe, die zur Lösung aktueller Herausforderungen beim urbanen Bauen beitragen können.
Online-Seminare statt Vor-Ort-Seminare
Auch in Corona-Zeiten wird fachliche Weiterbildung gebraucht. Neue Sita Online-Seminar Angebote tragen dem Rechnung. Eine Vielzahl von Online-Veranstaltungen bringt Fachwissen rund um die Flachdachentwässerung - über das Netz, garantiert coronafrei direkt zum bildungshungrigen Teilnehmer.
Auszeichnung für Sita
Welche Hersteller haben bei den Praktikern einen „Stein im Brett“? Dies erfragte die ibau GmbH auch 2020 mit der Online-Plattform Helden am Bau, unterstützt von der Heinze Marktforschung. Die Sita Bauelemente GmbH belegte bei der deutschlandweiten Umfrage den zweiten Platz in der Kategorie Flachdachentwässerung, im Bereich Verarbeitungsfreundlichkeit sogar Platz 1.
Halio Glassystems: Neuer Ansprechpartner für Projektentwickler und Fassadenbauer
Bastian Kircher verantwortet ab März 2020 den Vertrieb des schaltbaren Halio Glassystems in Süddeutschland und Österreich. Nach dem Ingenieurstudium mit Schwerpunkt auf Produkt- und Innovation Management sammelte der 30-Jährige Vertriebserfahrung im Fassadenbau, der Elektroindustrie und zuletzt als Experte für Leichtbautechnologien in der Verbindungstechnik.