11
Mo, Dez

Hervorragende Arbeitgeberqualitäten

Ausgezeichnet: Sigmar Gabriel überreichte Sita Geschäftsführer Thomas Kleinegees und Manuela Holtkamp, Assistentin der Geschäftsleitung, das Top Job-Siegel 2020 für vorbildliche Arbeitsplatzkultur.

Immobilien

 

In Berlin erhielt die Sita Bauelemente GmbH aus Rheda-Wiedenbrück ganz offiziell die Würdigung ihrer hervorragenden Arbeitgeberqualitäten. Der ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel überreichte Geschäftsführer Thomas Kleinegees die begehrte Auszeichnung „Top Job“-Siegel. Vergeben wurde die Auszeichnung von der zeag GmbH, dem Zentrum für Arbeitgeberattraktivität.

Es ist das zweite Mal, dass Sita, Hersteller von Flachdachentwässerungssystemen, mit der Top-Job-Auszeichnung bedacht wird. In den zwei Jahren, die seit der ersten Nominierung vergangen sind, hat sich einiges am Unternehmensstandort im AUREA Gewerbegebiet getan. Hier entstand nicht nur ein weiterer Verwaltungstrakt für die wachsende Belegschaft, sondern parallel eine eigene Akademie für Schulungen, der Sita Campus.

Belegschaft verdoppelt

Das Unternehmen, das über 2.000 Produkte vertreibt, ist europaweit aktiv und auf Erfolgskurs. Antrieb liefert die firmeneigene Vision 2020, die auf drei Säulen basiert: Neben weiterem Wachstum und der Festigung der Marke steht das Ziel, Top-Arbeitgeber zu sein, über allem. Das Konzept greift: In den letzten 10 Jahren verdoppelte sich die Mitarbeiteranzahl. Mit flachen Hierarchien und absoluter Jobtransparenz hat sich das Unternehmen längst einen Namen als attraktiver Arbeitgeber gemacht. „Arbeitgeberattraktivität ist ein entscheidendes strategisches Thema für jedes Unternehmen, das langfristig erfolgreich sein will“, betonte Schirmherr Sigmar Gabriel in Berlin. Angesichts der Tatsache, dass der deutsche Mittelstand
80 Prozent der Ausbildungsplätze in Deutschland stelle, sei dies umso bedeutender.

Pioniergeist ganz praktisch

„Wir wissen und schätzen, dass jeder unserer Mitarbeiter seinen Anteil an unserem Unternehmenserfolg hat, so Sita Geschäftsführer Thomas Kleinegees. „Und wir arbeiten täglich mit Freude daran, die Zukunft für Sita und Mitarbeiter zu gestalten. Digitalen Pioniergeist zeigen wir u.a. durch die Nutzung von Co-Working-Spaces im Pioneers Club, Bielefeld. Wir wollen aktuelle Themen und Trends im Blick haben und Digitalisierungsthemen weiter ausbauen. Vernetzen ist heute wichtiger, denn je.“

Bei Sita ist gut arbeiten.

Teamarbeit, Workshops und Mitarbeiterevents bereichern den Workflow. Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten. Eine gute Work-Life-Balance und eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge sind nur einige der vielen Vorteile, die engagierte Mit-Arbeiter zu Sita in die aufstrebende Region OWL, Ostwestfalen-Lippe, ziehen. Job-Bike, Gesundheitstage und sportliche Aktivitäten, wie z. B. die Teilnahme an Firmenläufen, leisten Beiträge zur Mitarbeiterfitness. „Sich Freitagabend schon auf Montag freuen, bei Sita geht das leicht,“ lautet daher eine Überschrift im Job-Portal der Sita Internetseite, die dem Original-Zitat eines Mitarbeiters entnommen ist.

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8