28
So, Mai

Leser-Workshop: Künstlerische Architekturfotografie

Termine

Unser von AZ/Architekturzeitung und architekturreisen.com initiierte  Fotoworkshop »Künstlerische Architekturfotografie« richtet sich an Architekten und Stadtplaner, die die Möglichkeiten der digitalen Architekturfotografie beispielhaft an der imposanten Frankfurter Hochhaus-Architektur erlernen wollen.

Frankfurt zeigt in seinem Bankenviertel eine beeindruckende und dicht gedrängte Kulisse von markanten Hochhäusern. Unser Dozent führt die Teilnehmer zu ausgesuchten, architektonisch herausragenden Gebäuden in der Frankfurter Innenstadt.

Die Kursteilnehmer lernen im Rahmen des Workshops »Künstlerische Architekturfotografie« die Architektur vor Ort mit der eigenen Kamera künstlerisch zu interpretieren. Kamera-Einstellungen, Standort und Perspektive werden intensiv konzeptionell, technisch und gestalterisch erläutert und gemeinsam diskutiert. Die Kursteilnehmer können danach alle Lehrinhalte mit Ihrer eigenen Kamera in Ruhe umsetzen. Das entstandene Bildmaterial wird beispielhaft am Computer aufbereitet und final bearbeitet.

Eine rechtzeitige Anmeldung zu diesem Workshop ist erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist.

Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Reiseseite architekturreisen.com: www.architekturreisen.com/architekturfotografie 


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8