04
Mo, Dez

ARCHIKON - 1. Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung

Termine

ARCHIKONMit der Premiere des ARCHIKON fokussiert die Architektenkammer Baden-Württemberg ihr umfassendes Fortbildungsangebot auf eine Kernveranstaltung mit bundesweiter Strahlkraft. ARCHIKON wird künftig im regelmäßigen Turnus als zentraler Architekturkongress für Baden-Württemberg aktuelle Themen des Planungsalltags mit jeweils einem Schwerpunkt aufgreifen.

Zum Start stehen alle Fragen des programmatischen Wohnungsbaus im Mittelpunkt. ARCHIKON wird damit zu einer einzigartigen Netzwerkveranstaltung für den Austausch von Entscheidern aus Kommunen und Wirtschaft mit Architektinnen und Architekten.

Im PLENUM werden nationale und internationale Impulse diskutiert, debattieren Akteure aus Politik, Wirtschaft und Architektur, inspirieren Querdenker. In der nachfolgenden Seminarreihe PERSPEKTIVEN werden die Fokusthemen WOHNEN und BERUFSPRAXIS in kleineren Gruppen erörtert.

Die Reihe POSITIONEN nimmt die Ansätze aus den Seminaren auf und lässt sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln von mehreren Experten diskutieren. Das Begleitprogramm FILM – FARBE – RAUM – MATERIAL ergänzt das Angebot mit ausgewählten Sonderausstellungen, Rauminstallationen und einem Filmprogramm.

Die ganztägige Teilnahme von 10:00 bis 19:30 wird von der AK BW mit 5 Stunden anerkannt. Die halbtägige Teilnahme von 14:00 bis 19:30 wird von der AK BW mit 3 Stunden anerkannt.

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich: www.archikon-akbw.de

 

 


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8