28
So, Mai

Architekturfotografie in Frankfurt am Main

Termine

 

Frankfurt am Main ist bekannt für seine außergewöhnliche Architektur. Fotografieren Sie unter professioneller Anleitung die Stadt aus besonderen Perspektiven.

In seinen Workshops für den Sommer 2018 wird der seit über 30 Jahren tätige Fotograf und Dozent Erich Mehrl seine Kenntnisse um Aufnahmetechniken und Elemente der Bildgestaltung vermitteln, die für die Architekturfotografie wichtig sind. Dabei soll eine Fotoserie entstehen, in der die Stadt Frankfurt am Main, deren Fassaden und Strassenzüge eindrucksvoll zur Geltung kommen.

Sie lernen in diesen Kursen den richtigen Umgang mit Lichtverhältnissen, die Bedeutung einer guten Standortwahl sowie das Einfangen interessanter Formen und Details. Eine Einführung in die Bildgestaltung wird Kursbestandteil sein und Sie werden die Gelegenheit haben, dies zu üben:
- Welche Ansicht eines Gebäudes eignet sich besonders für gelungene Aufnahmen?
- Worauf muss ich beim Schattenwurf, bei Gegenlicht, Wetter etc. achten?
- Welche Wirkung können Architekturfotos erzielen: Dokumentarisch oder künstlerisch, ruhig oder dynamisch?
- Auch technische Details (Brennweite, Belichtungszeit, Blende etc.) werden Ihnen danach nicht mehr als fotografisches Geheimwissen erscheinen.

Folgende Fotoexkursionen stehen zur Auswahl:

»Die rekonstruierte Frankfurter Altstadt«

»Banken und Hochhäuser«

»Ostend / Osthafen«

»Museumsufer Frankfurt«

»Campus Westend / IG-Farben-Haus«

»Architekturkontraste Westend Frankfurt«

Weitere Informationen und Buchung auf der Internetseite von Erich Mehrl unter:

www.archivmehrl.de

 


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8