17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Lichtarchitektur-Kongress für Architekten

Sergei Tchoban war einer der Referenten bei der ersten Auflage des Lichtarchitektur-Kongress 2018 in Lindau. Auch in diesem Jahr werden hochkarätige Spezialisten auf der Bühne stehen.

Termine

 

Das Thema Lichtgestaltung in der Architektur und im urbanen Raum findet zunehmend größeres Interesse. So sind heute auch Architekturbüros und Städteplaner gefordert, sich in Kooperation mit Lichtdesignern intensiver mit der vielschichtigen Thematik auseinanderzusetzen. Dafür bietet der dreitägige Lichtarchitektur-Kongress vom 16. bis 18. Oktober 2019 in Liechtenstein eine professionelle Wissens- und Netzwerk-Plattform.

In Vorträgen und Workshops vermitteln Spezialisten ihr Know-how und ihre Erfahrungen in angewandtem Lichtdesign. Ausgewählte Leuchtenhersteller präsentieren ihre effizienten und kreativen lichttechnologischen Entwicklungen speziell für die Architektur- und Stadtraumbeleuchtung. Auch gesellschaftspolitischen Themen wie der Lichtverschmutzung und deren Vermeidung wurde im Programm eine ganze Session eingeräumt.

Der Lichtarchitektur-Kongress hat ein bislang einmaliges Konzept. Er bringt professionelle Lichtdesigner und Architekten zum Austausch über die vielschichtige Thematik Licht zusammen.
Der Lichtarchitektur-Kongress hat ein bislang einmaliges Konzept. Er bringt professionelle Lichtdesigner und Architekten zum Austausch über die vielschichtige Thematik Licht zusammen.

 

Einen großen Teil des vielfältigen Programms übernehmen Mitglieder des Kongresspartners fild (federation of international lighting designers). Fild ist eine Vereinigung professioneller Lichtdesigner und -planer aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein.

In einer begleitenden Ausstellung, in der Lichtdesigner ihre Referenzen vorstellen, können sich die etwa 300 erwarteten Teilnehmer in den Pausen in die Themen vertiefen und zum Gedankenaustausch treffen.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung zum Kongress: #www.luxlumina.ch/Kongress

Lichtarchitektur-Kongress
16.-18. Oktober 2019
Vaduz-Kongresshalle
Teilnehmergebühr: € 395.- / Vorkasse bis 30. September 2019: € 265.-
Tageskarte: € 195.-
Studenten: € 90.-
Soirée Surprise 17.10.2019: € 90.- / Vorkasse bis 30. September: € 45.-


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8