Am 24. und 25. Juni 2023 öffnen 57 aktuelle Bauprojekte in ganz Rheinland-Pfalz ihre Türen für die Öffentlichkeit. Architekturbüros präsentieren zusammen mit Hauseigentümern die Projekte, die sie gemeinsam geplant und realisiert haben. Eine Fachjury hat diese Projekte als beispielhaft ausgewählt.
Interaktion und Vielfalt am Architektur in Rheinland-Pfalz
Das letzte Juniwochenende bietet Interessierten die Möglichkeit, vor Ort Gespräche mit Planern und Bauarbeitern zu führen. Das Spektrum der zugänglichen Gebäude ist breit gefächert, von kommunalen Einrichtungen wie Schulen und Sporthallen über gastronomische Betriebe und touristische Einrichtungen bis hin zu Kirchen und öffentlichen Freiflächen. Auch der Wohnungsbau ist in vielen Formen vertreten.
Kleine Bleibe Ferienhäuser
Eines der Projekte, die am Tag der Architektur zu besichtigen sind, ist die Kleine Bleibe in Montabaur von FRÖHLICH GASSNER ARCHITEKTEN. Wir berichteten kürzlich über das schöne Projekt, hier weiterlesen ...
Bauen im Bestand: Trend und Tradition
Das diesjährige Motto „Architektur verwandelt“ hebt besonders den Trend des Bauens im Bestand hervor. Diese ressourcenschonende Praxis ist in Rheinland-Pfalz sowohl traditionell als auch 2023 stark vertreten. Zahlreiche Beispiele für Sanierungen, Umbauten, Erweiterungen und neue Nutzungen demonstrieren, wie bestehende Gebäude durch Fachwissen und Kreativität transformiert werden können.
Von der Umwandlung zur Innovation
Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, betont die Bedeutung des Umwandlungsprozesses, der als kreativer Akt aus bestehenden Strukturen etwas Neues, sogar Besonderes, schaffen kann. Die Bundesarchitektenkammer wirbt für das landesweite Event und fordert zur Entwicklung neuer Potentiale und zum Lernen voneinander auf.
Offene Türen für alle
Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mehr zu erleben. Alle Details zu den Öffnungszeiten und Adressen der teilnehmenden Projekte finden sich auf der Webseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.