28
Do, Sep

Mit dem Podcast d.fragmentation präsentiert der Masterstudiengang Architektur Media Management AMM aktuelle Positionen zur digitalen und analogen Lehre im Architekturstudium. Im Gespräch mit Lehrenden und Studierenden werden veränderte Rahmenbedingungen reflektiert und neue Perspektiven eröffnet.

Weiterlesen: Podcast d.fragmentation

Früher sah das Berufsbild des Architekten so etwas wie Kommunikation kaum vor. Das hat sich in den vergangenen Jahren, vor allem auch durch einen gesteigerten Wettbewerb, enorm geändert. Kommunikation über Architektur lässt sich kaum mehr vom tatsächlich Gestalteten und Gebauten trennen. Öffentlichkeitsarbeit für Architekten ist daher heute wichtiger denn je.

Weiterlesen: Seminar mit Weiterbildungspunkten: Öffentlichkeitsarbeit für Architekten

Nein, es ist kein Karnevalsscherz, die Light + Building ist tatsächlich auf den September 2020 verschoben worden. Als Grund gibt die Messe Frankfurt die verstärkte Verbreitung des Coronavirus in Europa an. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet somit zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt. Die Kooperationspartner der internationalen Fachmesse, ZVEI und ZVEH, unterstützen dieses Vorgehen.

Weiterlesen: Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8