Mit dem Podcast d.fragmentation präsentiert der Masterstudiengang Architektur Media Management AMM aktuelle Positionen zur digitalen und analogen Lehre im Architekturstudium. Im Gespräch mit Lehrenden und Studierenden werden veränderte Rahmenbedingungen reflektiert und neue Perspektiven eröffnet.
Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!
Unter dem Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“ findet im November 2020 die neunte Ausgabe von Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien in hybrider Form statt - vor Ort in der Karlskaserne Ludwigsburg und im Netz.
Creva und eine Wanderbox
Bye bye alte Arbeitswelt, hallo New Work! Mit einer Ausstellung lädt Kusch+Co zur Munich Creativ Business Week (MCBW) in den Showroom ein.
Green Solutions Awards suchen weltweit nach den besten Beispielen klimagerechten Bauens
Noch bis zum 15. März 2021 suchen die Green Solutions Awards 2021 nach Gebäuden, Quartiers- und Infrastrukturprojekten, die auf vorbildliche Weise zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen. Der internationale Wettbewerb wird in diesem Jahr zum achten Mal durchgeführt.
Für die Architekten ist die BAU 2021 gesetzt
Die Weltleitmesse BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn gut da. Die 18 Messehallen sind zu Dreivierteln fest gebucht. Das entspricht dem Niveau von vor zwei Jahren. So ist die Nachfrage aus dem Ausland größer denn je.
Neuer Termin: Light + Building im September 2020
Die Light + Building ist das wichtigste internationale Branchentreffen für Architekten, Industrie, Handwerk, Handel und Planer. Als Innovationforum und interdisziplinärer Marktplatz ist sie außerdem Garant für Geschäftsanbahnung, Kontakte und eine nachhaltige Zukunft. Die Messe findet jetzt Ende September statt.
Fragmentarische Positionen zur digitalen, hybriden und analogen Lehre in der Architektur
Mit einem Symposium im Aedes Network Campus am 5. März 2021 und einer vierwöchigen Ausstellung in der BDA-Galerie in Berlin thematisiert der Masterstudiengang AMM Architektur Media Management neueste Erkenntnisse der digitalen Lehre im Architekturstudium.
Designers‘ Saturday 2020 abgesagt
Der Vorstand des Designers‘ Saturday hat die etablierte Veranstaltung für 2020 abgesagt und will ihn im November 2022 im bisherigen biennalen Rhythmus wieder aufleben lassen.
Aufruf zu Nominierungen für das Programm Year in Infrastructure 2020
Bentley Systems ruft zu Nominierungen für das Preisprogramm Year in Infrastructure 2020 auf: Die Gewinner werden bei der Year in Infrastructure 2020-Konferenz in Vancouver, Kanada bekannt gegeben.
Corona-bedingt verschoben: SWISS KRONO Architektenveranstaltungen erst 2021
Nach dem erfolgreichen Auftakt der SWISS KRONO Architektenveranstaltungen Anfang März dieses Jahres in Stuttgart, gab es durch die Corona-Einschränkungen eine Pause über mehrere Monate. Schon die geplante Veranstaltung in Berlin im April musste abgesagt werden.
Seminar mit Weiterbildungspunkten: Öffentlichkeitsarbeit für Architekten
Früher sah das Berufsbild des Architekten so etwas wie Kommunikation kaum vor. Das hat sich in den vergangenen Jahren, vor allem auch durch einen gesteigerten Wettbewerb, enorm geändert. Kommunikation über Architektur lässt sich kaum mehr vom tatsächlich Gestalteten und Gebauten trennen. Öffentlichkeitsarbeit für Architekten ist daher heute wichtiger denn je.
Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt
Nein, es ist kein Karnevalsscherz, die Light + Building ist tatsächlich auf den September 2020 verschoben worden. Als Grund gibt die Messe Frankfurt die verstärkte Verbreitung des Coronavirus in Europa an. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet somit zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt. Die Kooperationspartner der internationalen Fachmesse, ZVEI und ZVEH, unterstützen dieses Vorgehen.