16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Wettbewerb: »GEPLANT + AUSGEFÜHRT 2012«

Nachrichten
Architekten/Innenarchitekten und Handwerker konzipieren und bauen gemeinsam Gebäude und Innenräume, die unsere Umwelt prägen und unseren Lebensraum gestalten. Dabei bringt jeder sein spezifisches Wissen und seine Fähigkeiten ein. Erst die kongeniale Zusammenarbeit beider Gruppen führt zu herausragenden Ergebnissen. Um die Wertschätzung der Zusammenarbeit von Architekt/Innenarchitekt und Handwerker zu fördern, lobt die Internationale Handwerksmesse München 2012 erstmals den Preis »GEPLANT + AUSGEFÜHRT« aus. Ausgezeichnet wird die gelungene Partnerschaft zwischen Architekt/Innenarchitekt und Handwerker.

Bewerben können sich Architekten/Innenarchitekten im Team mit den ausführenden Handwerkern und umgekehrt. Zum Wettbewerb zugelassen sind ausschließlich bereits vollendete Bauvorhaben und Innenausbauten.

Kooperationspartner des Preises sind: Zentralverband des deutschen Handwerks, Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bayerische Architektenkammer, BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten, Bayerischer Handwerkstag

Einsendeschluss ist der 6. Februar 2012.
Die Preisverleihung findet am 15. März 2012, auf der Internationalen Handwerksmesse statt.
Die prämierten Projekte werden vom 14.-20. März 2012 in einer Ausstellung auf der Internationalen Handwerkmesse in München präsentiert.

Weitere Informationen:

Wengmann + Rattan, Telefon (089) 76773828, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8