15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Ideenwettbewerb: Europan 11 - Ergebnisse in Deutschland und Polen

Nachrichten

 

Ideenwettbewerb Europan

Europan ist der größte europäische Ideenwettbewerb mit Realisierungsabsicht für junge Architekten und Planer bis 40 Jahre. 2011 wurde der Wettbewerb zum elften Mal veranstaltet, an 49 Standorten in 17 Ländern.

Der aktuelle Katalog zeigt die prämierten Entwürfe für die deutschen Wettbewerbsgebiete in Ibbenbüren, Ingolstadt, Selb, Wittstock und Würzburg, den polnischen Teilnehmer Warschau sowie die mit einem Preis ausgezeichneten Arbeiten deutscher Architekten an den Standorten Amsterdam, Oslo, Graz, Reims, Eindhoven, Linz, Malmö, Nynäshamn und Turku. Übersichtlich und detailliert werden die Projekte anhand der Entwurfsgrafiken, Pläne und eines Erläuterungstextes vorgestellt. Kurze Einführungen in die Wettbewerbsgebiete und -aufgaben sind der Präsentation der Projekte vorangestellt. 

In einem einleitenden Essay skizziert der Architekt und Stadtplaner Thomas Sieverts Aufgaben und Perspektiven des Europan-Wettbewerbs. Des Weiteren zeigen kurze Kommentare einzelner Jurymitglieder die Chancen des Europan-Wettbewerbs für eine junge Architekturszene auf.

Europan 11 - Ergebnisse in Deutschland und Polen. Identität - Nutzungen - Konnektivität
Herausgegeben von Ulrike Poeverlein
128 Seiten, 20 x 20 cm, Broschur
zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3-00-037438-8
Preis € 15,-

Der Katalog kann direkt ohne Portokosten bei Europan e.V. per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder im Fachbuchhandel erworben werden.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8