17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Landschaftsarchitekten-Handbuch 2013-2014 erschienen

Nachrichten

Die aktuelle Ausgabe des Landschaftsarchitekten-Handbuch erscheint im 100. Jahr des bdla. Im Vorwort rekapitulieren der ehemalige Präsident Arno Sighart Schmid und Andrea Gebhard, seit 2007 als erste Frau an der Spitze des Verbandes, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Profession.

Das Landschaftsarchitekten-Handbuch zeigt u.a. die im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2013 ausgezeichneten Projekte.

Auf den aktuellsten Stand gebracht, enthält das Handbuch auch das Verzeichnis der ca. 1300 bdla-Mitglieder sowie die Sachverständigenliste. Im Weiteren gibt es Auskunft über Ausbildungsstätten der Landschaftsarchitektur, die internationalen Landschaftsarchitekturverbände IFLA und IFLA-Europe, listet wichtige Behörden, Verbände und Institutionen auf.

Das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2013-2014 ist im Patzer Verlag, Berlin/Hannover, erschienen. Die Publikation kostet 17 Euro und kann via Online-Bestellschein unter www.bdla.de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen bezogen werden.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, www.bdla.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8