15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

International Velux Award 2016: Lichtgestalter von morgen

Nachrichten

International Velux Award

Am 1. Oktober startet der diesjährige »International Velux Award« (IVA) 2016. Der mit 30.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich an Studierende aus aller Welt und will die Architekten von morgen dazu anregen, zukunftsweisende Ideen im Umgang mit natürlichem Licht zu entwickeln.

Architektur-Studenten aus Deutschland, die am IVA 2016 teilnehmen möchten, können sich ab dem 1. Oktober unter iva.velux.com gemeinsam mit ihren Professoren für den Wettbewerb registrieren. Während des kommenden Wintersemesters haben sie dann die Möglichkeit, das Thema Tageslicht und Architektur im Rahmen ihres Projektes zu bearbeiten und einzureichen. Die innovativsten Beiträge werden im Juni 2016 von einer internationalen Jury prämiert und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Oktober 2016 ausgezeichnet.

Bereits zum siebten Mal sucht Velux unter dem Dachthema »Light of tomorrow« junge Architekturtalente. Um die Ecke denken und Experimente wagen, heißt die Devise, um neue Erkenntnisse zur Zukunft des Tageslichts in der Architektur zu gewinnen. Dabei ist Tageslicht nicht nur als Design-Komponente zu sehen, sondern vielmehr als wichtigste Energiequelle, die zugleich dem menschlichen Bedürfnissen nach dem natürlichen Licht der Sonne Rechnung trägt. »Wir wollen die Studenten anregen, die Möglichkeiten und Grenzen von Tageslicht in der Architektur zu erforschen und in Frage zu stellen«, erklärt Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer der Velux Deutschland GmbH. Ein möglicher Leitgedanke ist dabei das Zusammenspiel von Umwelt, Gebäude und Mensch. Wie kann durch die aktive Nutzung von Tageslicht und natürlicher Belüftung der Anspruch an die Energieeffizienz moderner Gebäude – nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand – mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen in Einklang gebracht werden, die in den Gebäuden arbeiten und leben?

Studierende aus aller Welt können einzeln oder im Team antreten und werden dabei von ihren Professoren unterstützt. Ihre Ergebnisse können sie bis Mai 2016 in Form eines abstrakten Konzeptes oder eines konkreten Gebäudeentwurfs einreichen und erhalten so die Möglichkeit, ihr Talent der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da der Wettbewerb mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist, erwartet die Sieger zudem ein attraktives Preisgeld. Im Juni des kommenden Jahres entscheidet dann eine internationale, mit renommierten Architekten und Tageslichtexperten besetzte Jury über die besten Entwürfe und Ideen. Diese werden im Oktober 2016 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.

International Velux Award, iva.velux.com

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8