04
Mo, Dez

Mehr Einfachheit

Der neue Instagram-Kanal steht analog für mehr Einfachheit am Bau und soll Architekten mit seiner reduzierten und ungewöhnlichen Bildsprache inspirieren. Foto: KS-ORIGINAL

Nachrichten

KS-Original, der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller baut seinen Auftritt in den sozialen Medien weiter aus. Mit dem Launch seines Instagram-Kanals bietet er ab sofort eine neue Plattform, deren minimalistisches Konzept die Vereinfachung des Bauens durch die funktionsgetrennte KS-Bauweise widerspiegelt.

Zu Beginn des Jahres kündigte KS-Original die Verstärkung seiner Architektenkommunikation an. In den folgenden Monaten wurden die digitalen Services mit der Optimierung der KS* App sowie dem Relaunch der Website verfeinert, um die Informationsbeschaffung für die Planungsbeteiligten zu vereinfachen. Nun baut der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller auch den Auftritt in den sozialen Medien weiter aus. Mit dem Launch seines Instagram-Kanals bietet er ab sofort eine neue Plattform, deren minimalistisches Konzept die Vereinfachung des Bauens durch die funktionsgetrennte KS-Bauweise widerspiegelt.

Als Marke bleibt KS-Original auf den Motiven bewusst im Hintergrund. Lediglich das helle Bilddesign stellt eine Verbindung zum weißen Wandbaustoff Kalksandstein her. „Mit Instagram verfolgen wir einen unkonventionellen Ansatz, der auf Inspiration und Ästhetik setzt. Im Vordergrund stehen nicht unsere Produkte, sondern spannende Bezüge zur Architektur“, erklärt Giovanna Reinecke, Verantwortliche für die Bereiche Online-Kommunikation und Social Media.

„Wir setzen alltägliche Gegenstände auf subtile, aber hochwertige Weise in Szene und laden die Nutzerinnen und Nutzer dazu ein, die Verbindungen zur KS-Bauweise selbst zu entdecken“, ergänzt Geschäftsführer Peter Theissing abschließend.

Der Instagram-Kanal von KS-Original findet manunter www.instagram.com/ks_original.de/


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8