19
Do, Jun

Holger EndresSchwarz neben weiß, schwarz neben weiß, auf Magenta. Schwarz neben weiß, schwarz neben weiß, auf Magenta. In einem oft tagelangen Arbeitsprozess zieht Holger Endres Linie um Linie freihändig auf Raumwände, die sich so Strich für Strich, Linie für Linie in pulsierende Farbflächen verwandeln. Oder vielmehr: aus Farbflächen werden pulsierende Räume.

Weiterlesen: Interview mit Holger Endres: »Der Raum als Malereiträger verändert sich ständig«

15. Designers’ SaturdayRund 70 Firmen und Hochschulen setzten am 15. Designers’ Saturday im schweizerischen Langenthal ihre Produkte und Entwürfe in Form ausgefallener Installationen in Szene. Tausende Besucher, darunter viele Architekten, Designer und internationale Journalisten, drängten sich an den sechs Ausstellungsorten, um die kunstvollen Inszenierungen zu sehen.

Weiterlesen: 15. Designers’ Saturday

Ausstellung  Richard Meier CollagesAm 30. Oktober eröffnet die Galerie Gmurzynska im Stroganov Palais - einem Teil des State Russian Museum St. Petersburg - die Ausstellung »Richard Meier: Collages« des gleichnamigen renommierten Architekten. In diesem imposanten Palast aus dem 18. Jahrhundert residierte einst der Stroganov Clan, eine der reichsten und mächtigsten Familien Russlands, die ihrer Zeit selbst zu den bekanntesten Kunstsammlern und Mäzenen zählte.

Weiterlesen: Ausstellung »Richard Meier: Collages«

Formless. Storefront for Art and ArchitectureDie Editoren von »Lars Müller Publishers« haben es mit dem Unkonkreten. Nach den Bänden »Atmosphäre« von Elisabeth Blum und »unbestimmt« der Zürcher Hochschule der Künste, kam letzten Winter in der englischsprachigen Reihe »Manifesto Series« der Titel »Formless« heraus. Das gebundene, reich bebilderte Heftchen auf dickem Glanzpapier scheint dem Thema alle Ehre machen zu wollen

Weiterlesen: Das Vage wagen: Ein Büchlein über das Formlose

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8