28
So, Mai

Podcast mit Dietmar Eberle von Baumschlager Eberle

Menschen

 

Dietmar Eberle steht für die architektonische Entwicklung Vorarlbergs und für Entwürfe, die das kleine österreichische Bundesland zu einem international anerkannten Ort der zeitgenössischen Baukultur machen. Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer sprechen in der fünften Folge der Podcast-Reihe mit ihm über das Konzept 2226 und radikales Umdenken in Bezug auf die technische Gebäudeausrüstung und sein Haus ohne Technik.

Das Gebäude 2226 kommt ohne Heizung, Lüftung und Kühlung aus, denn es wird durch die Abwärme der anwesenden Menschen, der technischen Geräte und der Beleuchtung beheizt. Uns hat das Gebäude 2226 so interessiert, dass wir Dietmar Eberle ausführlich zu Wort kommen lassen wollten. Das hat auch geklappt, daher ist diese Podcast-Folge hörenswerte 53:00 Minuten kurz.

Die anderen Folgen des Podcast „simplicity – einfach bauen“ (u.a. mit MVRDV, BIG, Arno Lederer und HPP) sind ebenfalls hörenswert.


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8