23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Zurück zum Wesentlichen

Wie sich die Ideen des Megatrends „Simplicity“ auf die komplexe Situation der Baubranche übertragen lassen und welche Rolle der Kalksandstein dabei spielt, beleuchtet KS-Original mit der dritten Auflage von massiv weiß. Bild: KS-ORIGINAL

Fachliteratur

 

Die Konzentration auf das Wesentliche, ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Produkte, die genauso intuitiv wie langlebig sind – all das vereint das Konzept der „Simplicity“ oder Einfachheit, das als Megatrend gilt. Wie sich diese Ideen auf die Baubranche übertragen lassen und welche Rolle der Kalksandstein dabei spielt, beleuchtet KS-Original mit seiner neusten Ausgabe von massiv weiß. Das Magazin richtet sich an Architekturschaffende und Fachplanende sowie alle weiteren am Bau Beteiligten – vom Bauunternehmen bis zum Investor.

Objektberichte vom mehrgeschossigen Wohnungsbau über Funktionsbauten bis hin zum Ladenbau zeigen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kalksandstein. Bild: KS-ORIGINAL
Objektberichte vom mehrgeschossigen Wohnungsbau über Funktionsbauten bis hin zum Ladenbau zeigen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kalksandstein. Bild: KS-ORIGINAL


In der inzwischen dritten Ausgabe seines Inspirationsmediums blickt der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller ideenreich auf die komplexe Situation der Baubranche, die einerseits von wirtschaftlichen Unsicherheiten und Rohstoffmangel durch fragile, globale Lieferketten geprägt ist, sich andererseits aber auch mit dem Klimawandel und der Ressourcenknappheit auseinandersetzen muss. Unter dem Titel „Simplicity“ stellt massiv weiß Konzepte aus verschiedensten Bereichen vor, die zeigen, wie es sich effizienter, produktiver und kreativer mit diesen komplexen Einflüssen umgehen lässt.

Im Interview mit Architektin Annabelle von Reutern, die für das Business Development von Concular zuständig ist, wirft KS-Original einen Blick in die Zukunft und spricht über die Potenziale von Kreislaufwirtschaft. Bild: KS-ORIGINAL
Im Interview mit Architektin Annabelle von Reutern, die für das Business Development von Concular zuständig ist, wirft KS-Original einen Blick in die Zukunft und spricht über die Potenziale von Kreislaufwirtschaft. Bild: KS-ORIGINAL


Aus vielen Gesprächen mit Architekten, Experten, aber auch mit Menschen, die sich abseits der Baubranche bewegen, sind abwechslungsreiche Objektberichte, spannende Interviews und Exkurse entstanden, die das Thema Einfachheit aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten, und auch auf visueller Ebene dem Prinzip der bewussten Reduktion folgen. Auf vielfältige Weise veranschaulichen sie zudem, wie der natürliche Baustoff Kalksandstein von KS-Original zur Vereinfachung von Planungs- und Ausführungsprozessen beitragen kann.

Die dritte Auflage von massiv weiß ist hier einzusehen: shop.ks-original.de/massiv-weiss

Ein neuer Stadtteil für Hannover, automatisierte Bauprozesse und die außergewöhnlichste Situation auf der Baustelle: All das ist Teil des Gesprächs mit Architekt Oliver Matziol – auf Instagram besser bekannt als chollewa. Bild: KS-ORIGINAL
Ein neuer Stadtteil für Hannover, automatisierte Bauprozesse und die außergewöhnlichste Situation auf der Baustelle: All das ist Teil des Gesprächs mit Architekt Oliver Matziol – auf Instagram besser bekannt als chollewa. Bild: KS-ORIGINAL


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8