In einer Welt, die von ständiger Bewegung geprägt ist, wo Architektur oft nur als funktionaler Hintergrund wahrgenommen wird, gelingt es zwei Fotografen, einen neuen Blick auf urbane Räume zu werfen. Marc Theis, der gebürtige Luxemburger und Träger des Titels „Chevalier de l’Ordre Grand-Ducal de la Couronne de Chêne“, sowie Olaf Mahlstedt, ein niedersächsischer Architekturfotograf, haben in ihrem gemeinsamen Projekt das Unsichtbare sichtbar gemacht.
Reitstelle. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY
Das Buch "Hannover:Innen" ist ein visuelles Werk, das die Betrachter in 15 Geschichten mitnimmt. Es sind Erzählungen über Räume, die längst nicht mehr existieren, historisch bedeutsam oder schlichtweg verborgen sind. Diese Räume, mit ihren stillen Wänden und vergessenen Ecken, erzählen Geschichten, die die beiden Künstler auf kunstvolle Weise in ihren Fotografien festgehalten haben.
Marc Theis, der seit 1971 in Deutschland lebt und arbeitet, hat mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Fotograf ein Auge für das Besondere entwickelt. Sein Partner in diesem Projekt, Olaf Mahlstedt, bringt nicht nur seine Expertise als Architekturfotograf ein, sondern auch seine Leidenschaft für freie Projekte, die er neben seinen Auftragsarbeiten realisiert. Als Vorstand des Bundesverbandes Architekturfotografie e.V. versteht Mahlstedt es, Räume nicht nur als Hüllen, sondern als Träger von Geschichten zu sehen.,
Foto oben und unten: Olaf Mahlstedt
Ein besonderer Höhepunkt des Projekts sind die fiktiven Texte von Sebastian Hoff. Diese literarische Ergänzung öffnet dem Betrachter eine weitere Dimension und lädt sie ein, über das Unsichtbare und das Ungesagte nachzudenken. „Es entsteht das vielschichtige Porträt einer Innenwelt, das die Grenzen zwischen vergangener Realität und projizierter Fiktion kunstvoll verschwimmen lässt“, heißt es treffend.
Eingerahmt wird das Werk durch ein Vorwort von Conrad von Meding und einen Text von Dilek Ruf, Vorsitzende des Bund Deutscher Architekten (BDA) in Niedersachsen.
Buch 44,99 Euro
Buchedition mit 2 Fotos in 30er Auflage erhältlich für 275.- Euro
Zu beziehen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autoren: Olaf Mahlstedt / Marc Theis / Sebastian Hoff (Texte)/Sebastian Peetz (Gestaltung)