16
So, Mär

Mit der Planung und Realisierung eines Eigenheimes durch eine Privatperson geht immer auch die Frage nach den finanziellen Ausgaben einher. So versucht der Bauherr als der zur Zahlung Verpflichtete frühzeitig festzulegen, in welchem Kostenrahmen sich einzelne Gewerke abspielen werden und was letztlich realisiert werden kann, ohne den gesetzten Kostenrahmen zu sprengen.

Weiterlesen: Praxisprobleme bei Pauschalverträgen über Architektenleistungen

Tageslicht kurbelt die Ausschüttung von Botenstoffen wie z.B. Serotonin an und fördert so unsere geistige Leistungsfähigkeit. Denn neben dem Sehen übernimmt das Auge über sog. Blau-Lichtrezeptoren die Aufgabe, wichtige biologische Prozesse anzustoßen. Untersuchungen zeigen: In Schulen oder Büros, die mit einem ausreichend hohen Tageslichtanteil ausgestattet sind, verbessert sich die Konzentration.

Weiterlesen: Architektur - Lichtplanung für Schulen

DGNB entwickelt alternativen Entwurf zum GebäudeenergiegesetzDie Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat eine auf drei Seiten komprimierte Alternative zum 2017 von der Bundesregierung erarbeiteten Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes veröffentlicht. Das Gebäude-Emissions-Gesetz 2050 (GEG 2050) dient als Diskussionsgrundlage, um ein wirkungsvolles, einfaches und verständliches Instrument zum Erreichen der Klimaschutzziele zu entwickeln.

Weiterlesen: DGNB entwickelt alternativen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz

Die Neufassung der VDI-Richtlinie 6017 schafft die Bedingungen dafür, Aufzüge in Wohngebäuden zur Selbstrettung der Bewohner einzusetzen. Das ist ein sinnvoller Schritt, um Menschen vor den Folgen von Haus- und Wohnungsbränden zu schützen. Noch gefährlicher als die Flammen sind dabei die Rauchgase, die den Bewohnern oft im Schlaf das Leben kosten.

Weiterlesen: VDI-Richtlinie 6017: Der Aufzug als Personenretter im Brandfall

Sonderschalungsbau Stuttgart 21Schalungsteile für Betonarbeiten – Grundlage um ambitionierte Ideen in Form zu bringen. Die Herausforderung dabei - komplexe Geometrien zu erstellen und dabei keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen. Um aufwendige Konstruktionen betonieren zu können, bedarf es einer leistungsfähigen Schalungslösung. Hierbei greift ZÜBLIN Timber auf 20 Jahre Expertise und Know-how in der Bearbeitung von Freiformbauteilen zurück.

Weiterlesen: Königsdisziplin Sonderschalungsbau – Freiformen aus Beton

CamfilDie Wissenschaft lässt keinen Zweifel daran und auch die Medien nehmen das Thema immer ernster: Luftverschmutzung hat schädliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung. Am meisten belastend für Gesundheit und Wohlbefinden sind in diesem Kontext Feinstaub und Stickstoffdioxid. Trotz einschränkender Maßnahmen ist die Außenluftsituation immer noch weit entfernt von den geltenden Richtwerten.

Weiterlesen: Durchatmen!

Eine neue Disziplin, die Lichtarchitektur, hat sich Mitte des 20. Jahrhunderts durchgesetzt und Einzug in Design und Raumplanung gehalten. In ausnahmslos jedem Lebensbereich sind Menschen auf Licht angewiesen. Das intelligente Zusammenspiel von Tages- und Kunstlicht bedeutet für den Menschen ein Plus an Lebensqualität.

Weiterlesen: Licht mit Konzept

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8