23
Mi, Apr

Leben in energieeffizienten Gebäuden: Über die Bedeutung des LuftwechselsEnergieeffizienz ist das große Paradigma bei der Entwicklung von Gebäudestandards. Zunehmend entwickeln sich dadurch jedoch Probleme bei der Einhaltung hygienischer Mindeststandards der Luft in Innenräumen – mit negativen Folgen für die Gesundheit der Menschen, die sich in diesen Räumen aufhalten.

Weiterlesen: Leben in energieeffizienten Gebäuden: Über die Bedeutung des Luftwechsels

Zentralmoschee Köln Dyckerhoff SichtbetonSchon heute prägt sie mit ihrer geschwungenen Kuppel und den beiden Nadelminaretten das Stadtbild von Köln-Ehrenfeld: Die neue Kölner Zentralmoschee. Prägend auch der Baustoff Beton, mit dem der Kölner Architekt Paul Böhm einen modernen, offenen Moscheebau erschaffen hat, der in seiner Formensprache muslimische Bautraditionen und westliche Architektur miteinander verbindet.

Weiterlesen: Zentralmoschee Köln: Sichtbeton prägt den modernen Sakralbau

virtueller ProjektraumWer bei Wikipedia zum Thema »Projektraum« nachschlägt, erfährt: »Ein virtueller Projektraum (auch Projekt-Kommunikations-Management-System (PKM oder PKMS)) ist eine webbasierte Software für das Projektmanagement. Projekträume verbinden über Unternehmensgrenzen hinweg Projektbeteiligte via Internet im Sinne fraktaler Organisationen.« Aber was heißt das? Wir erklären es.

Weiterlesen: Was ist ein virtueller Projektraum?

Gigapixel‐PanoramaDer Gigabilder-Spezialist 360‐up.com hat Gigapixel‐Panoramen der rheinischen Metropolen Bonn, Köln, Düsseldorf, Krefeld gratis online gestellt. Neben Aufnahmen vom Hochstativ, Panoramen, Bewegtbildern und multimedialen Präsentationen sind vor allem die hochauflösenden und extrem detailreichen Gigapixel‐Panoramen bemerkenswert.

Weiterlesen: Gigapixel‐Panoramen

Flachdach MonitoringFlachdächer über hochsensiblen Bereichen wie OP Sälen, Datencenter, Produktionsstätten usw. sollten permanent überwacht werden, weil materielle Schäden enorm hoch sein können Auch bei anderen Gebäudetypen, bei denen Personenschäden im Einsturzfall zu befürchten sind, werden Monitoringsysteme häufiger zum Einsatz gebracht.

Weiterlesen: Flachdach Monitoring

LED-Technologie im öffentlichen RaumIm Jahr 2030 werden 60 Prozent der Menschheit in Städten leben. Diese Konzentration in städtischen Ballungszentren schafft große Herausforderungen, denn sie erzeugt nicht zuletzt einen erhöhten Energiebedarf auf engem Raum. In den Städten der Zukunft, gerne als »Smart Cities« bezeichnet, muss diesem Problem durch technische Lösungen begegnt werden, die ihrerseits auf Energieeffizienz und ökologischeren Verbrauch setzen.

Weiterlesen: LED-Technologie im öffentlichen Raum

Interview mit dem Schweizer Akustiker Thomas ImhofDer Elektroingenieur und Akustiker Thomas Imhof machte sich 1986 als Akustiker in der Ostschweiz selbständig. 1992 wandelte er seine Einzelfirma Imhof Akustik in eine Aktiengesellschaft um. Er war bei zahlreichen Um- und Neubauten von Schulen, Kirchen und Veranstaltungsorten, Konzertsälen und Theatern als Berater tätig.

Weiterlesen: Textilien in der Akustik: Interview mit dem Schweizer Akustiker Thomas Imhof

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8