24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neue Version Orca AVA 2013

Planung

Orca AVA 2013

Bei der Weiterentwicklung des Programms zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement der Software »Orca AVA« wurden Arbeitsabläufe und Transparenz optimiert. Das neue, umfassende Nachtragsmanagement unterstützt bei der Einhaltung vereinbarter Kosten ebenso, wie die differenzierten Ansichten und Auswertungsmöglichkeiten im Programmteil Kostenverlauf.

Das Workflow-Management bietet nun die Möglichkeit zur differenzierten Kennzeichnung verschiedener Sachverhalte und Bearbeitungsstände. Anhand der Visualisierung erkennt der Planer auch in komplexen Projekten schnell den aktuellen Stand und die daraus resultierenden Arbeitsschritte. Der neu konzipierte Datenimport von Leistungspositionen spart Zeit, ist laut Unternehmensangaben komfortabel und vermeidet redundante Daten.

Viele weitere Innovationen im Detail komplettieren das Update. Dabei bleibt die Anwendung trotz steigendem Leistungsumfang intuitiv und komfortabel zu bedienen.

ORCA Software GmbH, www.orca-software.com, www.ausschreiben.de


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8