16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Planerservice im Sanitärbereich

Planung
Hilfe bei der Planung von sanitären Anlagen und Sanitärräumen bietet Duravit mit seinem neuen Serviceportal. Durch eine praxisnahe und  intuitiv zu bedienende Suchmöglichkeiten bietet pro.duravit.de einen schnellen und direkten Weg zu aktuellen Produktinformationen, übersichtlich dargestellt nach Serien, Kategorien, Formen oder Größen.

Zu jeder Produktabbildung gibt es die wichtigen Details wie Bestellnummer, Farben, Gewicht und Maßangaben sowie ein technisches Datenblatt mit Ausschreibungstext, das als formatiertes Datenblatt auch einfach ausgedruckt werden kann. Der Weg zum althergebrachten eigenen Archiv mit seinen nie ganz aktuellen Planungsordnern bleibt einem erspart.

Auch für Zubehörteile können nach Bedarf Abbildungen und Details eingesehen werden. Zudem sind alle technischen Zeichnungen im Maßstab 1:20 als zwei- und zweidimensionale CAD-Zeichnungen in verschiedenen Dateiformaten hinterlegt. Die Informationen können direkt herunter geladen und in die Planung übernommen werden.

Wer genau weiß, was er sucht, gelangt über die Produktsuche direkt zu den richtigen Informationen und kann bei Bedarf per Mausklick Fragen zum Produkt stellen.

Darüber hinaus baut das Portal auch die Brücke zur persönlichen Beratung: Alle Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner - Möbelfachberater, Außendienstmitarbeiter, Kundenfachberater und Fachberater Projekte - sind unter der Rubrik Service abrufbar. Natürlich ist auch der direkte Dialog mit den Fachberatern per Kontaktformular möglich. Auf Anfrage stellen die Berater dann zum Beispiel Architekten und Planern die gewünschten Daten im GAEB-Format zur Verfügung. Weitere Serviceleistungen sind bereits in der Planung; das Portal wird Schritt für Schritt erweitert.

Duravit AG, pro.duravit.de

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8