25
Mo, Sep

Planerservice im Sanitärbereich

Planung
Hilfe bei der Planung von sanitären Anlagen und Sanitärräumen bietet Duravit mit seinem neuen Serviceportal. Durch eine praxisnahe und  intuitiv zu bedienende Suchmöglichkeiten bietet pro.duravit.de einen schnellen und direkten Weg zu aktuellen Produktinformationen, übersichtlich dargestellt nach Serien, Kategorien, Formen oder Größen.

Zu jeder Produktabbildung gibt es die wichtigen Details wie Bestellnummer, Farben, Gewicht und Maßangaben sowie ein technisches Datenblatt mit Ausschreibungstext, das als formatiertes Datenblatt auch einfach ausgedruckt werden kann. Der Weg zum althergebrachten eigenen Archiv mit seinen nie ganz aktuellen Planungsordnern bleibt einem erspart.

Auch für Zubehörteile können nach Bedarf Abbildungen und Details eingesehen werden. Zudem sind alle technischen Zeichnungen im Maßstab 1:20 als zwei- und zweidimensionale CAD-Zeichnungen in verschiedenen Dateiformaten hinterlegt. Die Informationen können direkt herunter geladen und in die Planung übernommen werden.

Wer genau weiß, was er sucht, gelangt über die Produktsuche direkt zu den richtigen Informationen und kann bei Bedarf per Mausklick Fragen zum Produkt stellen.

Darüber hinaus baut das Portal auch die Brücke zur persönlichen Beratung: Alle Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner - Möbelfachberater, Außendienstmitarbeiter, Kundenfachberater und Fachberater Projekte - sind unter der Rubrik Service abrufbar. Natürlich ist auch der direkte Dialog mit den Fachberatern per Kontaktformular möglich. Auf Anfrage stellen die Berater dann zum Beispiel Architekten und Planern die gewünschten Daten im GAEB-Format zur Verfügung. Weitere Serviceleistungen sind bereits in der Planung; das Portal wird Schritt für Schritt erweitert.

Duravit AG, pro.duravit.de

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8